🎲 Spielebewertung – Munchkin Dungeon
🧭 Kontext & Einstieg
Das Kartenspiel Munchkin war während meines Studiums ein Dauerbrenner – mit viel Gelächter, fiesen Angriffen auf „Freunde“ und absurden Kombinationen. Als die Miniatur-Variante via Kickstarter auftauchte, war mein Interesse sofort geweckt: gleiche Stimmung, neues Format – und mit Miniaturen!
Die Erwartung: Ein lockerer, witziger Dungeon-Crawler, ideal für entspannte Runden mit Familie oder Freunden. Die Realität? Eher meh.
⚙️ Spielprinzip
Munchkin Dungeon bleibt der Vorlage treu: Es geht um Loot, Level, Lacher – und darum, sich gegenseitig möglichst hinterlistig zu sabotieren. Spieler:innen ziehen durch einen Dungeon, bekämpfen Monster und treffen (natürlich) auf Mitspieler, die ihnen Knüppel zwischen die Beine werfen.
Ein klassischer „Push-your-luck“-Mechanismus kombiniert mit Aktionen, Würfeln und Humor.
🛠️ Mechanik & Besonderheiten
Mechanik | Bewertung / Eindruck |
---|---|
Dungeon-Crawling | Simpel und thematisch, aber wenig spannend im Ablauf. |
Interaktion | Hoher Spaßfaktor – aber kann schnell kippen in Frust, je nach Runde. |
Miniaturen & Design | Großartig! Liebevoll, witzig und hochwertig produziert. |
Balance & Spielzeit | Leider zu lang für das, was es spielerisch bietet. |
Wiederspielwert | Für uns eher gering – schon nach wenigen Partien hat es sich „ausgelacht“. |
👥 Unsere Spielrunde
Wir haben das Spiel in unterschiedlichen Besetzungen getestet:
- Ein paar Runden mit den Kindern – allerdings ohne bleibenden Eindruck. Josef kann sich heute nicht einmal daran erinnern, dass wir es gespielt haben…
- Eine längere Runde mit Freunden, Bier und Brezeln – etwas mehr Stimmung, aber ähnliches Ergebnis.
💬 Stimmen aus der Familie
Hendrik:
Die Vorfreude auf das Projekt war riesig – aber das Spiel selbst enttäuscht. Es ist nicht schlecht, nur belanglos. Und dafür ist der Aufwand mit Setup, Material und Spieldauer einfach zu hoch.Josef:
„Haben wir das gespielt?“ (Zitat nach dem Blick aufs Spielbrett.)
✅ Unsere Bewertung
- Was uns gefallen hat:
- Sehr schöne Miniaturen
- Humorvolles, buntes Design
- Niedriger Einstiegspreis für Kickstarter
- Was uns weniger gefallen hat:
- Kaum erinnerungswürdige Spielmomente
- Zu lang für das gebotene Gameplay
- Kein Wiederspielreiz
⭐ Gesamtbewertung
2 von 5 Meeples
Schöne Verpackung, aber schwacher Kern. Munchkin Dungeon bleibt eher ein Schrankhüter als ein Dauerbrenner auf dem Spieltisch.
📦 Spieleinfos
- Titel: Munchkin Dungeon
- Verlag: CMON / Steve Jackson Games
- Spielerzahl: 2–5
- Spieldauer: 60–90 Minuten
- Alter: ab 14 Jahren
- Komplexität: 🧠🧠
- Genre: Humorvoller Dungeon-Crawler mit „Take That“-Elementen
Schreibe einen Kommentar