🔎Übersicht

Wizard ist für uns ein etabliertes Spiel für zwischendurch. Schnell aufgebaut und einfach erklärt kann man es auch mit Freunden spontan auf den Tisch bringen. Auch in den Urlaub kann man es handlich mitnehmen, dank der kleinen Verpackung und wenig Spielmaterial.


⚙️Spielmechanik

Bei diesem bekannten Stichspiel geht es darum, möglichst gut voraus zu sagen, wie viele Stiche man bekommt. Wo man zu Beginn nur eine Karte hat, bekommt man jede Rund eine mehr ausgeteilt. Ziel ist es am Ende als bester Zauberlehrling die meisten Punkte zu erspielen.


⭐️Bewertung ⭐️

Kriterium

🤩😁🙂😕☹️



Zugänglichkeit

🤩Hoch- einfach zu erklären, schnell aufgebaut

Interaktion

😁Hoch- Stichspiel

Spielspaß

🙂Hoch bis Mittel-simple Mechanik, Gut und einfach für zwischendurch

Wiederspielwert

😁Hoch-Schöne, aber wiederkehrende Mechanik, wenig Aufwand

Gestaltung

🙂Hoch bis Mittel-Eigene Illustrationen für jede Karte


💬Familienmeinung

Hendrik

Solange ich zuhause keine Runde für Doppelkopf habe, ist Wizard die erste Stichspiel-Wahl.

Josef

Ich mag das Spiel!

Maja

Super zum Mitnehmen und mit Freunden.


❣️Gesamtbewertung

4 von 5 Meepel

Wizard ist einfach auf den Tisch gebraucht und schnell erklärt. Wir finden es als Stichspiel super! Es gehört bei jedem Urlaub in den Koffer.


ℹ️Spielinfo

  • Name: Wizard
  • Verlag: Amigo
  • Spieltyp: Stichspiel
  • Komplexität: 🧠
  • Alter: ab 8 Jahren
  • Spieler: 3-6
  • Spieldauer: ca 45 Minuten
  • Sprache: DE

📎Weitere Spiele

In der Wizard Reihe gibt es noch weitere Stichspiele wie Witches, Druides oder Wizard Extreme, die Abwechslung bieten. Seit der Spiel in Essen 2024 haben wir auch die DSA Variante von Wisard.