🎲 Einleitung

„Crypt“ war mein erstes selbst unterstütztes Kickstarter-Projekt – finanziert im Jahr 2018, ausgeliefert 2019. Trotzdem lag es bis zu diesem Sommerurlaub unangetastet auf dem „Pile of Shame“. Damals hatte ich Bedenken, ob das Thema – Grabräuber, untote Diener, düsteres Setting – für unsere Kinder geeignet sei. Rückblickend: Diese Sorge war unbegründet. Die Texte im Spiel sind überschaubar, und das Setting stört beim Spielen kaum. Also: Endlich gespielt – und das gleich mehrfach!

⭐ Bewertung

KriteriumEinschätzung
Zugänglichkeit🟢 Gut – einfache Regeln, englischsprachig, aber übersichtlich
Kooperationsgefühl🔴 Gering – rein kompetitiv
Spielspaß🟡 Mittel – nette Runden, aber kein Highlight
Wiederspielwert🟡 Okay – als Füllspiel geeignet
Gestaltung🟢 Schön – dunkler Stil, schöne Illustrationen
Dauer🟢 Kurz – ca. 15–20 Minuten

💬 Familienmeinung

Hendrik:
Für mich war es einfach schön, endlich das erste eigene Crowdfunding-Spiel zu erleben. Spielmechanisch solide – aber auch nicht mehr. Für den schnellen Spielabend oder als Urlaubsspiel okay.

Maja:
Mir hat gefallen, dass man um die Schätze würfelt und selbst entscheidet, wie viel Risiko man eingeht. Es geht schnell – aber ich möchte es unbedingt auch mal zu viert spielen!

Josef:
Das Spiel war mir ein bisschen zu „lasch“, nicht genug los. Trotzdem habe ich jede Runde gewonnen – also kann es so schlecht nicht sein 😉

Anne:
Ich war bei den bisherigen Runden nicht dabei – aber ich bin gespannt, ob das Spiel zu viert mehr Tiefe bekommt.

📊 Gesamtwertung

3,5 von 5 Meeples – nettes Kickstarter-Debüt, aber kein Dauerbrenner.

📦 Spielinfos

  • Verlag: Road to Infamy
  • Spieltyp: Karten- und Würfelspiel
  • Spielerzahl: 1–4
  • Spieldauer: ca. 20 Minuten
  • Alter: ab 10 Jahren
  • Sprache: Englisch (wenig Text)