Oder: Wie ein Podcast und ein Laden in Bocholt unser Hobby veränderten

Der Spielepodcast „Brettzeit“ ist seit der SPIEL 2023 ein konstanter Begleiter für uns – spätestens nach einem Gastauftritt bei „Auf ein Bier“ hat er sich fest in unsere Hörgewohnheiten geschlichen.

Und mit ihm kam etwas Neues in unsere Spielwelt: Miniaturen bemalen.

🎯 Wie alles begann

Den Ausschlag gab neben dem Podcast auch eine persönliche Ansprache in der Spielebude Bocholt, einem kleinen, sympathischen Laden, der mehr kann als nur verkaufen. Dort haben wir nicht nur Spiele entdeckt – sondern auch erste Empfehlungen zum Thema Miniaturen und Bemalen bekommen.

Empfohlen wurden uns:

  • ein paar von der Spielebude selbst gedruckte Miniaturen
  • und eine Starterbox Speedpaints von Army Painter

Das reichte, um aus Neugier ein neues Hobby werden zu lassen.

🎨 Von der Theorie zur Praxis

Nach ein paar Testfiguren haben wir uns direkt an unser erstes echtes Projekt gewagt: Herr der Träume. Alle Figuren des Spiels wurden bemalt – mit viel Begeisterung (und ein paar verwackelten Details).

Bei Tainted Grail war ich anfangs zögerlicher – allein wegen des hohen Werts der Kampagne. Aber letztlich war klar: Die Miniaturen gehören bemalt. Und die Ergebnisse sprechen für sich.

Maja war begeistert und ist mittlerweile mit Pinsel und Acrylfarbe sehr souverän unterwegs.
Josef malt etwas seltener – aber auch er war stolz, als die ersten Figuren fertig wurden.

🇪🇸 Urlaub mit Pinseln

Dass das neue Hobby ernst gemeint war, zeigte sich im Sommerurlaub 2025. Das Malzeug kam mit nach Spanien.

Nachdem meine Frau mit einem kurzen Kommentar („Willst du die Farben wirklich im Auto kochen?“) meine Vernunft anzapfen wollte, habe ich kurzerhand eine Kühltasche umfunktioniert. Pinsel, Farben, Figuren – alles gut gekühlt mit dabei.

Und ja: Ich habe tatsächlich am Pool gesessen – unter Palmen – und Figuren bemalt. Diesmal sogar mit reinen Acrylfarben, nicht mehr nur Speedpaints.

🧠 Fazit

Tainted Grail bietet nicht nur Progression im Spiel – sondern hat auch unsere kreative Seite auf ganz neue Weise entfaltet. Der Podcast, ein Ladenbesuch, ein Urlaub – und plötzlich ist aus Spielmaterial echtes Hobby geworden.