Kategorie: Crowdfunding (Seite 1 von 3)

🌲 Aspens – Crowdfunding-Erfahrungsbericht


🧭 Übersicht

Das Warten hat ein Ende – heute, am 15. November 2025, ist mein Exemplar von Aspens angekommen.
Unterstützt habe ich die Kickstarter-Kampagne bereits am 14. Oktober 2024, und mit über 6.000 Unterstützern wurden dabei stolze 443.880 € eingesammelt.

Ich selbst bin mit dem All-In-Bundle (99 $) eingestiegen – preislich im moderaten Bereich, gerade für ein Crowdfunding-Projekt dieser Größe.
Warum genau ich eingestiegen bin? Gute Frage. Vermutlich, weil meine Tochter Maja Bäume liebt 🌳, und weil wir kurz zuvor auf der SPIEL 2024 schon ein anderes baumbasiertes Spiel – Forest of Pangaia – mitgenommen hatten.
Und vielleicht, weil gerade keine andere Kampagne lief … manchmal entscheidet der Bauch.


🌞 Das Spielkonzept

Aspens ist ein strategisches Zwei-Personen-Spiel von Neil Edwards und Luke Roberts, veröffentlicht von Ludivore Games.
Thematisch geht es darum, mit Hilfe von Sonne und Wind den eigenen Wald wachsen zu lassen – und dabei die perfekte Balance zwischen Wachstum und Expansion zu finden.

„Harness the wind and sun, and carefully balance growth with expansion to outgrow and outwit your loved ones.“

Jede Partie startet mit kleinen Setzlingen an Wasserfeldern. Dann entscheiden die Spieler, ob sie lieber in die Höhe wachsen oder in die Breite expandieren wollen.
Ein Sonnenwürfel bestimmt, welche Bäume gedeihen, während der Windwürfel die Richtung vorgibt, in der sich der Wald ausbreitet.
Dieses Wechselspiel aus Risiko, Planung und Timing macht den Reiz des Spiels aus – wer am Ende die meisten Felder kontrolliert, gewinnt.


🌿 Ersteindruck von der SPIEL 2025

Schon auf der SPIEL 2025 in Essen hatten wir Gelegenheit, Aspens zu testen – Maja und Maria gegeneinander, und Josef und ich in einer zweiten Runde.
Beide Partien waren spannend, eng und erstaunlich taktisch.

Die Macher von Ludivore Games waren vor Ort sehr freundlich, aber auch etwas zerknirscht, dass Backer ihre Exemplare noch nicht erhalten hatten, während auf der Messe schon erste Kopien verkauft wurden.
Das war nachvollziehbar – und ändert nichts daran, dass das Spiel bereits dort einen sehr positiven Eindruck hinterlassen hat.

Als kleine Wiedergutmachung gab es Promokarten und eine Mini-Erweiterung, die ich heute gleich in meine Lieferung einsortiert habe.


📦 Lieferung & Inhalt

Das Paket kam in einwandfreiem Zustand an – ein schön gestalteter Karton mit klarer Struktur.
Das Material wirkt hochwertig, das Design ist stimmungsvoll, und die Komponenten (Holzteile, Würfel, Tableaus) machen direkt Lust auf den ersten Einsatz.

Besonders schön: Das All-In-Bundle enthält nicht nur das Grundspiel, sondern auch zusätzliche Module und die erwähnten SPIEL-Promos, die perfekt in die Box passen.


🎲 Ausblick

Direkt nach diesem Beitrag werden Maja und ich die erste Partie spielen – und wenn alles gut läuft, überzeuge ich vielleicht auch Anne und Josef, es mit der Erweiterung zu viert zu versuchen.

Ein Testbericht mit unserer vollständigen Spielebewertung folgt also in Kürze.


ℹ️ Kampagneninfos

KategorieInhalt
Name:Aspens
Designer:Neil Edwards, Luke Roberts
Verlag:Ludivore Games
Spieltyp:Strategie / Engine Builder / 2-Personen-Spiel
Spielerzahl:2 / 4 (mit Erweiterung)
Spieldauer:20–45 Minuten
Alter:ab 10 Jahren
Kampagnenstart:14. Oktober 2024
Finanzierung:443.880 € von 6.000+ Backern
Pledge:All-In-Bundle (99 $)
Erhalten am:15. November 2025
Sprache:Englisch
Bewertung (Erwartung):🌳 Erster Eindruck: sehr positiv – endgültiges Fazit nach den ersten Partien

🌩️ Cosmere Roleplaying Game – Stormlight Edition (Kickstarter)

🧭 Übersicht

Vor gut einem Jahr habe ich die Kampagne zum Cosmere Roleplaying Game unterstützt – und nun ist es endlich da! Am 30. August 2024 sammelte Brandon Sanderson über 13 Millionen Euro auf Kickstarter ein und machte damit eines der größten Rollenspielprojekte aller Zeiten möglich.

Ich selbst bin mit der Collector’s Edition eingestiegen – und heute, am 11. November 2025, hat mich meine Lieferung erreicht. Noch nicht vollständig (die Mistborn-/Nebelgeborenen-Bücher fehlen offenbar und kommen vermutlich in einer zweiten Welle), aber der Rest liegt endlich hier auf dem Tisch – und sieht großartig aus.

📦 Lieferung & Inhalt

Auf dem Bild seht ihr alles, was bisher angekommen ist:

  • Die Stormlight Premium Box
  • Cosmere RPG: Stormlight Handbooks & World Guides
  • Bridge Nine und The First Ideal (Abenteuerbände)
  • Stormlight Adventure Maps
  • Würfelset mit Liquid Dice
  • Miniaturen der Collector’s Edition
  • Mehrere Kartendecks
  • und das ikonische blaue Samtbeutel-Set

Schon beim Auspacken spürt man, dass hier viel Liebe zum Detail drinsteckt – und deutlich mehr als nur ein weiteres Rollenspielsystem.

📚 Vom Roman zum Rollenspiel

Meine Reise ins Cosmere begann schon vor vielen Jahren mit Elantris – einem Roman, den ich inzwischen sogar ein zweites Mal gelesen habe. Danach folgten die Sturmlichtchroniken, die ich 2022 neu entdeckt und dann regelrecht verschlungen habe – teils gelesen, teils über Audible gehört.

Acht Bände später war ich endgültig in Roshar angekommen. Mein aktueller Held in unserer DSA-Kampagne trägt sogar den Namen Musta Dalan – eine kleine Hommage an die Reihe.

2024 folgten dann die ersten drei Bände der Nebelgeborenen, gelesen übrigens erst, nachdem ich in die Kampagne eingestiegen war. Das Cosmere hat mich einfach gepackt – und dass es nun in ein vollständiges Rollenspielsystem überführt wurde, fühlt sich an wie der logische nächste Schritt.

🎲 Ersteindruck

Ich habe bisher alles einmal durchgeblättert, die Würfel getestet und das Material in die Hand genommen – und kann nur sagen: Optisch und haptisch top.

Der Druck ist gestochen scharf, die Bücher liegen schwer und hochwertig in der Hand, und die Liquid Dice sehen fantastisch aus. Die Miniaturen sind gut modelliert, und ich freue mich schon darauf, sie irgendwann zu bemalen – wenn hier nicht noch so viele andere Projekte liegen würden.

Alles wirkt durchdacht, thematisch stimmig und vor allem: liebevoll umgesetzt.

💬 Crowdfunding-Erlebnis

Die Kommunikation während der Kampagne und der Auslieferung war reibungslos. Die digitalen Inhalte sind schon länger verfügbar – ich muss sie mir nur endlich in Ruhe anschauen.

Für eine Kampagne dieser Größe war die Lieferung aus meiner Sicht erstaunlich pünktlich. Das ist bei diesem Projekt keine Selbstverständlichkeit.

⚔️ Spielpläne & Zukunft

Geplant ist, das System mit meiner DSA-Runde auszuprobieren – aber das wird wohl noch etwas dauern. Alternativ könnte ich mir auch gut vorstellen, mit Maja und Josef ein paar Einstiegsabenteuer zu spielen.

Das Cosmere bietet genug eigene Tiefe, um als solitäres Rollenspielerlebnis zu funktionieren – eine Verbindung zu DSA-Regeln ist also gar nicht nötig. Ich bin gespannt, wie sich die Welt am Spieltisch anfühlen wird – und ob die Regeln halten, was die Bücher versprechen.

❣️ Fazit

Ein beeindruckendes Gesamtpaket, das Fans von Brandon Sandersons Welten sofort in den Bann zieht. Die Collector’s Edition ist wunderschön gestaltet, die Qualität stimmt, und allein das Durchblättern fühlt sich schon nach Abenteuer an.

Fehlt nur noch die zweite Lieferung mit den Mistborn-/Nebelgeborenen-Bänden – und dann kann es richtig losgehen.

Ein großartiger Auftakt in die Welt des Cosmere-RPGs.

ℹ️ Kampagneninfos

Name:The Stormlight Archive: The Roleplaying Game
Verlag:Brotherwise Games
Welt / Vorlage:Cosmere von Brandon Sanderson
Kampagnenstart:30. August 2024
Finanzierung:ca. 13 Mio. €
Edition:Collector’s Edition
Erhalten am:11. November 2025
Lieferstatus:Wave 1 vollständig, Wave 2 (Mistborn/Nebelgeborene) ausstehend
Sprache:Englisch
Erwartete Retail-Veröffentlichung:voraussichtlich 2026
Bewertung (Ersteindruck):5 von 5 Meeples – episch in jeder Hinsicht

„Vom Roman zum Rollenspiel – das Cosmere wird endlich lebendig.“

🚀 One Hit Heroes – Kickstarter Kampagne

Mai 2024 – Wiggles 3D / Kickstarter

💡 Wie wir auf das Spiel aufmerksam wurden

Auf One Hit Heroes gestoßen bin ich über den Podcast „Brettzeit“, in dem das Spiel im Monatsrückblick in der Rubrik aktuelle Crowdfunding-Projekte vorgestellt wurde.

Schon die Grundidee klang spannend: ein Boss-Battler, in dem die Helden selbst nur einen einzigen Treffer aushalten – also echte Glaskanonen.

Während man in vielen MMORPGs über das „One-Hitten“ von Gegnern spricht, dreht das Spiel den Spieß um: Hier sind die Helden diejenigen, die schon nach einem Schlag zu Boden gehen.

Das sorgt für ein frisches Spielgefühl – denn wer keinen Treffer aushält, muss umso geschickter planen.

⚔️ Kampagnenverlauf & Pledge

Die Kickstarter-Kampagne lief im Mai 2024 und war für den Verlag Wiggles 3D ein voller Erfolg.

Das Studio ist kein Unbekannter – von dort stammen auch die schnellen und beliebten Titel 5-Minute Dungeon und 5-Minute Mystery, die ebenfalls bei uns in der Sammlung stehen.

Ich selbst bin im „Heroic Tier“ für 51 € eingestiegen und habe zusätzlich die kleine Erweiterung „DO66-0“ mitgenommen – einen robotischen Hund als Begleiter.

Das Ultimate Bundle habe ich ausgelassen, da es nur weitere Spiele enthielt, die wir ohnehin schon besitzen.

Die Kampagne versprach ein schnelles, kooperatives Deckbuilding-Spiel, das sich auch zwischendurch in 20–30 Minuten spielen lässt.

Das klang nach einer idealen Mischung für uns – Hendrik, Maja und Josef.

📦 Lieferung & Ersteindruck

Bereits im Frühjahr 2025 traf die Lieferung bei uns ein – also ziemlich pünktlich.

Schon nach dem Auspacken wurde klar:

✔️ liebevoll gestaltete Illustrationen

✔️ klare Symbolsprache

✔️ angenehm kompaktes Material

Das Spielgefühl erinnerte an die unkomplizierte Art von 5-Minute Dungeon, aber mit einem strategischeren Kern.

Wir konnten es natürlich nicht lassen und haben das Spiel direkt am ersten Abend ausprobiert – und tatsächlich komplett durchgespielt.

🎯 Fazit zur Kampagne

Ein rundum sympathisches Projekt mit klarer Kommunikation, termintreuer Auslieferung und durchdachtem Konzept.

Nicht jede Kampagne muss ein Mammutprojekt mit 20 Kilo Minis sein – manchmal sind gerade die kompakten Spiele die erfrischendsten.

Für uns war der Pledge genau richtig gewählt: fairer Preis, schnelle Lieferung, kurzweiliger Inhalt.

Auf der SPIEL 2025 haben wir es später sogar im Retail-Bereich entdeckt – schön zu sehen, dass auch kleinere Projekte ihren Weg auf den Markt finden.

🔎 Kampagneninfos

  • Name: One Hit Heroes
  • Verlag: Wiggles 3D
  • Autor: Connor Reid
  • Kampagne: Kickstarter (Mai 2024)
  • Lieferung: Frühjahr 2025
  • Pledge: Heroic Tier (51 €) + DO66-0 Erweiterung (10 €)
  • Spieltyp: Kooperativer Boss-Battler / Deckbuilder
  • Spielerzahl: 1–4
  • Sprache: Englisch (deutsche Version in Vorbereitung)

🎲 SPIEL 2025 – Tag 2 in Essen

🏁 Ankunft & Atmosphäre – Volle Hügelzelter-Besetzung

Der zweite Tag der SPIEL 2025 stand ganz im Zeichen der Familie – heute war die komplette Hügelzelter-Redaktion vor Ort: Anne, Maja, Josef, Maria (unser Freund, Patenonkel und quasi Teil der Familie) und ich.

Schon am Eingang zeigte sich: Freitag ist Besuchertag!
Die Schlangen waren deutlich länger als am Vortag, und der Einlass zog sich hin. (Ein Bild davon wird es später geben 😅).
Hinter uns war es allerdings noch schlimmer – also alles halb so wild.
In den Hallen selbst ging es dann wieder. Und weil wir mittlerweile ganz gut wussten, wo was steht, konnten wir die verlorene Zeit am Mittag locker wieder reinholen.

Unser Fokus lag heute auf Familien- und Eurogames, und es war wieder ein großartiger Tag voller Begegnungen, Spiele und kleiner Überraschungen.


💍 Herr der Ringe: Die Gefährten – Das Stichspiel (Asmodee)

Den Anfang machte das Herr der Ringe-Stichspiel von Asmodee.
Ein schönes, kleines Kartenspiel, das die Stimmung der Gefährten gut einfängt. Uns hat es richtig gut gefallen – ein klassisches Stichspiel mit thematischem Twist.
Gekauft hätten wir es sicher sofort, wenn nicht die Schlange am Asmodee-Shop endlos gewesen wäre. Das Spiel wird aber sicher noch den Weg zu uns finden.


🏙️ Cities (Kosmos)

Danach ging’s an den Stand von Kosmos, wo wir Cities gespielt haben. Ein Plättchenlegespiel mit cleveren Zusatzmechaniken und erstaunlich viel Tiefe.
Die Runde hat richtig Spaß gemacht – so sehr, dass wir direkt zugeschlagen haben.
Ein Testbericht folgt!


💀 Viva Catrina (The Flying Games)

Ein farbenfrohes Spiel, präsentiert von The Flying Games, inspiriert vom Día de los Muertos.
Das Spiel hat Charme, war aber für uns etwas zu kurz – das Ende kam zu abrupt.
Nett, aber kein Pflichtkauf.


🔪 Mord an einer Millionärin (Cryptic Killers)

Ein neuer Fall für die Hügelzelter – genauer gesagt: für Maja.
Das Krimispiel von Cryptic Killers ist bei uns eingezogen und wird bald mit ihren Freunden gespielt.
Die Bewertung dazu folgt direkt von Maja – schließlich ist sie bei uns die Expertin für Krimidinner & Detektivspiele.


🌿 Druids of Edora (Ravensburger)

Wir waren gefühlt zehnmal am Stand, aber nie war ein Tisch frei. Von außen sahen die Komponenten ganz ordentlich aus, aber ohne Test wollten wir es dann doch nicht kaufen. Vielleicht klappt es beim nächsten Mal.


🧩 Flip 7 (The Op Games / Kosmos)

Ein Titel, der durch seine Nominierung zum Spiel des Jahres 2025 viel Aufmerksamkeit bekam.
Herausgegeben von The Op Games, auf Deutsch bei Kosmos.
Uns hat es sehr gut gefallen – dynamisch, flott, leicht zu lernen – und deshalb gleich zweimal gekauft (eins zum Verschenken).


⚔️ Dead Cells (Scorpion Masqué / Frosted Games)

Ebenfalls spannend: Dead Cells, ein Koop-Roguelike-Spiel von Scorpion Masqué, auf Deutsch bei Frosted Games.
Da wir ja schon Slay the Spire gekauft haben, passt Dead Cells perfekt als thematische Ergänzung – und zieht nun bei Maria ein.
Ein stimmiger Neuzugang, der sicher bald auf dem Tisch landet.


🏘️ Townsfolk Tussle

Ein Spiel, das wir uns ausführlich erklären ließen – charmant, schrullig und mit viel Charakter.
Es wird definitiv bei uns einziehen und vermutlich bald seinen ersten Spieleabend erleben.


🦌 Rudolph (DEVIR)

Für gerade einmal 10 € haben wir das Spiel spontan mitgenommen.
Ein sympathischer Titel über den Zusammenbau eines Schlittens mit einer ganzen Riege Rentiere – erschienen bei DEVIR.
Kommt sicher noch mal auf den Tisch, auch wenn es für mich persönlich (wegen meiner Farbsehschwäche) nicht ganz optimal ist.


✈️ Rain and Paper (Not Enough Games)

Rain and Paper stammt von Sven Müller aus Hessen und erscheint bei Not Enough Games.
Ein charmantes kleines Spiel über Papierflieger im Regen – und aktuell auf Kickstarter zu unterstützen.
Kein echtes Highlight, aber solide.
Maja, die selbst gern Spiele entwickelt, fiebert mit, dass das Projekt erfolgreich wird – und ich bin gespannt, wohin die Reise geht.


🧂 Sea Salt & Pepper – Extra Salt & Extra Pepper

Zwei kleine, aber feine Erweiterungen für eines unserer Lieblingsspiele.
Josef und Maja spielen Sea Salt & Pepper regelmäßig, daher war der Kauf der neuen Karten-Sets quasi Pflicht. Mehr Abwechslung, mehr Salz – perfekt.


🍕 Dice and Slice

Ein spontaner Mitnahme-Kauf: ein Roll & Write rund ums Würfeln und – natürlich – Pizzaschneiden.
Schnell erklärt, locker gespielt – ideal für zwischendurch.


📺 Wer stiehlt mir die Show?

Eher ein Überraschungskauf: ein Quizspiel zur bekannten TV-Show.
Normalerweise bin ich bei solchen Umsetzungen skeptisch – seit mir vor 25 Jahren das „Big Brother“-Spiel geschenkt wurde 😅.
Aber der BGT-Podcast (Board Game Theory) hat uns Mut gemacht, und ein Quiz gehört auf einer Messe einfach dazu.


🎁 Promos & Kontakte

Zum Schluss gab’s noch ein paar Promos direkt von Asmodee – als nettes Extra nach einem kurzen Gespräch über Majas Praktikumspläne für 2025.
Ein schöner Abschluss für einen erfolgreichen Tag!


☕ Tagesfazit

Ein langer, aber großartiger Tag – wenn auch nicht ganz bis zum Schluss.
Maria hat noch ein paar Extrarunden in den Hallen gedreht, während der Rest schon den Heimweg antrat.
Dafür stand am Abend sofort wieder Zocken auf dem Programm:
Light Speed Arena und Wir haben dieses Spiel überhaupt nicht getestet – beide erneut auf dem Tisch!


👀 Ausblick & Nachklang

Für uns war das der letzte Messetag der SPIEL 2025.
Am Wochenende stehen Geburtstagsfeiern bei Freunden und Familie an – also keine weiteren Messebesuche.
Aber gezockt wird natürlich trotzdem 😉
Wir werden die Berichterstattung der SPIEL weiterverfolgen, auch wenn wir diesmal selbst nichts mehr beitragen.


📸 Bildergalerie

🚀 Arche Nova – Gamefound Deluxe Upgrades von Kekpop Spiele

🌍 Eine etwas andere Kampagne

Eines der absoluten Top-Spiele bei BoardGameGeek, Arche Nova, hat bei uns endlich Einzug gehalten – passend zu Majas Geburtstag.

Zeitgleich startete im August 2025 eine Gamefound-Kampagne, die allerdings einen etwas anderen Weg ging:

Man konnte nicht das Spiel selbst, sondern ausschließlich Premium-Komponenten unterstützen.

Hinter dem Projekt stehen Awaken Realms in Kooperation mit Kekpop Spiele – dem Studio von Mathias Wigge, dem Autor von Arche Nova (2021).

Die Idee: einem modernen Klassiker das Material-Upgrade zu geben, das er verdient hat – ähnlich wie Awaken Realms es zuvor schon bei The Castles of Burgundy umgesetzt hat.

💎 Warum wir eingestiegen sind

Da Arche Nova ohnehin gerade bei uns eingezogen war und sich schnell als Favorit herauskristallisierte, war die Entscheidung klar:

Ich habe das Upgrade-Pack unterstützt – nicht All-In, aber eine vernünftige und hochwertige Zusammenstellung, die das Spielgefühl deutlich verbessert.

Unsere Auswahl:

  • Acryltokens
  • Premium Dual-Layer-Playerboards
  • Neopren-Spielbretter
  • 3D-Spezialgebäude

Kurz gesagt: eine Vernunft-Kombination – genug, um das Spiel spürbar aufzuwerten, ohne in übertriebenen Luxus abzurutschen.

📦 Fazit zur Gamefound-Kampagne

  • Kampagne: professionell präsentiert, transparent kommuniziert
  • Thema: gezieltes Material-Upgrade, kein neues Spiel
  • Qualität: erwartungsgemäß sehr hoch – Awaken Realms & Kekpop liefern Premium-Anspruch
  • Pledge: durchdacht – hochwertige, funktionale Komponenten
  • Gesamt: ein gelungenes Deluxe-Projekt für eines der besten Spiele der letzten Jahre

🔮 Ausblick

Die Lieferung ist derzeit für 2026 angekündigt.

Wir freuen uns darauf, Arche Nova dann in voller Deluxe-Ausstattung auf den Tisch zu bringen – und sind gespannt, ob es bis dahin vielleicht noch ein paar zusätzliche Promos oder Bonuskomponenten geben wird.

Mit diesem Upgrade dürfte sich unser Exemplar endgültig zum Highlight im Spieleregal entwickeln. 🐘🦒🦜

ℹ️ Kampagnendaten

  • Plattform: Gamefound
  • Projektname: Arche Nova – Deluxe Upgrades
  • Start: August 2025
  • Veranstalter: Awaken Realms & Kekpop Spiele (Mathias Wigge)
  • Lieferung: voraussichtlich 2026
  • Unterstützter Pledge: Upgrade Pack (kein All-In)

🚀 OROS – Crowdfunding-Erfahrungsbericht

🌍 Hintergrund

OROS ist eines dieser Spiele, das man einmal sieht – und sofort weiß, dass man es ausprobieren möchte. Entdeckt habe ich es durch unseren Freund Maria, der die Kampagne schon früh unterstützt hatte.

Eigentlich haben wir uns vorgenommen, künftig nicht mehr doppelt zu backen – bei der Menge an Spielen, die sich mittlerweile im Regal stapeln, ist das durchaus sinnvoll. Aber OROS hat zu sehr unseren Nerv getroffen: Workerplacement, bewegliche Tiles, Vulkane, und man spielt sogar als Gott oder Halbgott – das klang einfach zu gut, um zu widerstehen.


📦 Kampagne & Pledge

  • Plattform: Kickstarter
  • Pledge: Collector’s Edition für 75 $
  • Add-ons: Mini-Expansion + Neopren-Map
  • Backing: August 2021
  • Lieferung: Anfang 2023
  • Verzögerung: kaum – bemerkenswert termintreu, besonders während der Pandemiezeit

Die Collector’s Edition war eine sehr gute Wahl:
Das Material ist hochwertig, die Inserts perfekt organisiert, und es ist schlicht „alles da“.
Kein 3D-Druck nötig, kein Nachsortieren – einfach auspacken und loslegen.

Die Neopren-Map war letztlich nicht nötig, und auch die Mini-Expansion war eher ein „Completionist-Kauf“. Gespielt haben wir sie bisher nicht – das Grundspiel liefert schon genug Abwechslung.


⚖️ Fazit zur Kampagne

  • Kampagne: klar strukturiert, kommunikativ stark, termintreu ausgeliefert.
  • Material: top Qualität, durchdachtes Insert.
  • Collector’s Edition: klare Empfehlung, auch ohne Add-ons vollständig.
  • Erweiterungen: optional; Sammler freuen sich, nötig sind sie nicht.

🚂 Steam Power – Crowdfunding-Erfahrungsbericht

🌍 Hintergrund

Steam Power stammt aus der Feder von Martin Wallace, der schon für Klassiker wie Brass oder Anno 1800 verantwortlich ist. Letzteres steht bereits in unserem Regal und hat uns (auch Anne) mechanisch überzeugt.

2024 startete die Kampagne auf Gamefound. Ich habe im November 2024 im Late Pledge das „Station Master All-in Bundle – Languages“ gewählt – in der deutschen Version. Enthalten sind Grundspiel, Erweiterungen und Deluxe-Elemente.


📦 Auslieferung

Am 26.09.2025 kam das Paket an – nur 10 Monate nach dem Pledge. Für eine Crowdfunding-Kampagne ein sehr schneller und sauberer Ablauf.


🎨 Deluxe-Komponenten

Besonders auffällig bei der Deluxe-Version:

  • Auftragsplättchen wurden durch hochwertige Acryl-Varianten ersetzt.
  • Das gesamte Material wirkt modern, wertig und angenehm in der Hand.
  • Insgesamt ein deutlicher Aufwertungsschritt, der den Tisch optisch glänzen lässt.

🎲 Ersteindruck

  • Design: klar, modern, funktional.
  • Mechanik: deutlich zugänglicher als Anno 1800 – könnte ein Titel für „schnelle Partien zwischendurch“ werden.
  • Erweiterungen: wirken sinnvoll integriert, keine künstlichen Add-ons.
  • Deluxe-Pledge: absolut lohnenswert.

⚖️ Fazit zur Kampagne

  • Kampagne: professionell aufgezogen, Übersicht und Kommunikation stimmig.
  • Auslieferung: sehr schnell und zuverlässig.
  • Pledge-Wahl: Deluxe hat sich für uns ausgezahlt – Acryl-Aufträge sind ein Highlight.
  • Ausblick: Erste Partien stehen kurz bevor – wir sind gespannt, ob Steam Power ein schneller „Go-to-Titel“ wird.

🚀 Villagers: Shifting Seasons – Crowdfunding-Erfahrungsbericht

🌍 Hintergrund

Villagers war bei uns ursprünglich „unter dem Radar“ – bis im Juli 2021 die Kickstarter-Kampagne zu Villagers: Shifting Seasons startete. Über 300.000 € kamen dabei zusammen, unterstützt von einer großen Community.

Ich habe mich für das Gameplay Bundle entschieden, da wir das Grundspiel bis dahin noch nicht hatten. Damit kam also das Komplettpaket inklusive Erweiterung ins Haus. Dazu gab es die Neoprenmatte als Premium-Upgrade – ein echter Hingucker und angenehm im Spielgefühl.


📦 Was habe ich gebackt?

  • Gameplay Bundle (Grundspiel + Shifting Seasons Erweiterung)
  • Neopren-Spielmatte als Premium-Komponente

🎲 Ersteindruck & Nutzung

Die Auslieferung war erstaunlich schnell: Schon im Juli 2022 war alles da – im Vergleich zu manch anderer Kampagne ein echtes Vorbild.

Josef und Maja haben Villagers direkt nach der Lieferung ausprobiert. Ich selbst bin erst in den Osterferien 2025 dazugekommen – und seitdem war es ein paar Mal auf dem Tisch.

Es ist kein Spiel, das unsere Sammlung auf den Kopf stellt, aber auch keines, das jemals wieder ausziehen wird. Villagers hat sich bei uns als „Immer-mal-wieder“-Spiel etabliert: leicht zu erklären, flott gespielt, und mit der Erweiterung genug Abwechslung.


⚖️ Fazit zur Kampagne

  • Kampagne: starkes Ergebnis, professionell präsentiert.
  • Auslieferung: schnell und zuverlässig.
  • Material: Neoprenmatte wertet das Spielgefühl deutlich auf.
  • Langzeitnutzen: kein Dauerbrenner, aber fester Bestandteil unserer Sammlung.

🚀 The Witcher: Old World – Crowdfunding


🌍 Hintergrund

11. Juni 2021, Kickstarter – 45.162 Unterstützer: Auch ich war dabei, als Go on Board gemeinsam mit CD Projekt Red die Kampagne zu The Witcher: Old World ins Leben rief. Für mich als langjährigen Witcher-Fan war das eine „Pflichtunterstützung“.

Meine Verbindung zur Witcher-Welt ist alt und breit:

  • Die Romane von Andrzej Sapkowski habe ich gelesen oder als Hörbuch verschlungen.
  • Die PC-Spiele (The Witcher 1 & 2 komplett durchgespielt, The Witcher 3 mehrfach angefangen – zuletzt auf dem Steam Deck).
  • Serienadaption? Auch gesehen.

Kurz gesagt: Die Welt von Geralt & Co. ist mir vertraut. Umso gespannter war ich, wie sich dieses Setting als Brettspiel anfühlt.


📦 Was habe ich gebackt?

  • Deluxe Box (nicht All-In)
  • Entscheidung im Rückblick: richtig! – der Content ist üppig, die Extras nett, aber der Sprung zum All-In erschien mir überdimensioniert.

🎲 Das Spiel

  • Thema: Die Spieler schlüpfen in die Rollen von Witchern – jedoch nicht Geralt oder andere „alte Bekannte“. Stattdessen kämpfen bis zu fünf Hexer in einem Wettstreit darum, wer der „Beste“ wird.
  • Mechaniken:
    • Duelle untereinander
    • Monsterjagden
    • Quests in Städten und Ländern
  • Illustrationen & Karte: atmosphärisch, mit Liebe zum Detail.

👉 Aber: Die Partien ziehen sich.

  • Gespielt mit Maja & Peter (3 Spieler) – sehr lang.
  • Gespielt mit vier Freunden (5 Spieler) – auf keinen Fall zu empfehlen: Downtime enorm.

🖌️ Miniaturen

Die Deluxe-Box brachte hübsche Witcher-Minis mit. Für mich ein echtes Highlight – ich habe sie mit Freude bemalt. Damit gewann das Spiel auf dem Tisch optisch einiges.


⚖️ Fazit zur Kampagne

  • Kampagne: Stark inszeniert, Material hochwertig, Miniaturen gelungen.
  • Spielerlebnis: Stimmig im Setting, aber langatmig – gerade in größerer Runde.
  • Empfehlung: Für Fans der Witcher-Welt ein schönes Sammlerstück. Spielerisch aber eher ein „Epic Experience“ für seltene Abende als ein Titel, der regelmäßig auf den Tisch kommt.

🔮 Ausblick

Die Witcher-Reise geht für uns weiter:

  • The Witcher – Pfad des Schicksals wurde ebenfalls unterstützt und ist inzwischen eingetroffen.
  • Ein Artikel zur Kampagne und später eine Bewertung folgen bald.

🎲 Primal: The Awakening – Kickstarter

🧭 Hintergrund

Manchmal ist weniger nicht mehr – manchmal muss es einfach groß sein. Genau das war meine Motivation 2021, als ich Primal: The Awakening auf Kickstarter unterstützt habe. Ich wollte große Miniaturen, und ich bekam große Miniaturen.

Die Kampagne versprach einen Bossbattler in epischem Maßstab, mit detailreichen Kreaturen und einem spannenden taktischen Kampfkonzept. Die Auslieferung hat allerdings auf sich warten lassen – erst 2024 kam das Paket bei uns an.


📦 Auslieferung & erster Eindruck

Der Inhalt ist gigantisch: riesige Figuren, ein beeindruckendes Spielbrett und hochwertige Komponenten. Schon beim Auspacken war klar: Das ist ein Projekt für die Vitrine ebenso wie für den Spieltisch.

Die ersten Miniaturen habe ich bereits bemalt – und allein diese Arbeit ist ein Erlebnis. Sie füllen fast schon das halbe Mal-Setup aus.


🕹️ Spielerfahrung (bisher)

Gespielt haben wir Primal noch nicht. Der Bossbattler wartet darauf, auf den Tisch zu kommen. Vielleicht liegt es auch daran, dass wir uns noch nicht sicher sind, ob das Spielgefühl langfristig fesselt – oder ob es eher ein Sammlerstück bleibt.


❣️ Fazit

Für mich ist Primal: The Awakening aktuell vor allem ein Miniaturenprojekt, das zeigt, wie weit Crowdfunding inzwischen gehen kann. Ob es auch spielerisch überzeugt, müssen wir erst noch herausfinden.

« Ältere Beiträge