🧾 Hintergrund
Bei Primal: The Awakening wollte ich vor allem eines: große Miniaturen – und ich habe große Miniaturen bekommen. Die Qualität ist beeindruckend, aber gleichzeitig auch der Grund für mein aktuelles Zögern: Ich traue mich nicht so recht an die Bemalung heran.
Das Spiel selbst ist ein reiner Bossbattler, bei dem jede Partie gegen ein einzelnes großes Monster gespielt wird. Ob mich dieses sehr fokussierte Spielkonzept langfristig abholt, weiß ich noch nicht.
📦 Kickstarter-Details
- Plattform: Kickstarter
- Pledge: Komplett-Paket mit allen Helden und Kreaturen
- Extras: Keine Erweiterungen darüber hinaus
- Miniaturen: Alle Helden sind bereits grundiert, eine Kreatur ist leider beim Auspacken heruntergefallen und beschädigt worden. Eine besondere Bindung zu dieser Figur habe ich noch nicht, aber es macht den Wiederverkauf sicher nicht einfacher.
😅 Aktueller Stand
- Ich habe bisher noch keine Beziehung zu den Helden oder Kreaturen aufgebaut.
- Ich bin unsicher, ob ein Bossbattler als Hauptspieltyp wirklich meinen Geschmack trifft.
- Falls es nichts für uns ist, bleibt die Frage: verkaufen? Gerade hört man oft, dass der Zweitmarkt für solche Projekte „kaputt“ ist – was auch immer das am Ende konkret heißt.
💬 Feedback erwünscht
Hier bin ich tatsächlich offen für Rückmeldungen aus der Community:
- Wie spielt sich Primal: The Awakening auf lange Sicht?
- Ist der Bemalaufwand für die Kreaturen lohnenswert?
- Lohnt es sich, das Spiel zu behalten, auch wenn man nicht sicher ist, ob der Bossbattler-Mechanismus langfristig Spaß macht?
Schreibe einen Kommentar