🧭 Übersicht
The Witcher: Old World versetzt bis zu fünf Spieler in die bekannte Fantasywelt von Andrzej Sapkowski – allerdings nicht in die Rolle von Geralt oder Ciri. Stattdessen treten die Spieler als eigenständige Witcher verschiedener Schulen gegeneinander an, um Ruhm zu sammeln.
Der Weg zum Sieg führt über Monsterjagden, das Erfüllen von Quests und Duelle zwischen den Witchern. Das Spielbrett zeigt eine detailreiche Karte mit Städten, Ländern und Schauplätzen, die liebevoll illustriert sind.
Die Deluxe-Edition bringt atmosphärische Miniaturen mit, die bemalt auf dem Tisch richtig Eindruck machen. Spielerisch zeigt sich jedoch schnell: Das Abenteuer zieht sich – gerade in voller Besetzung.
⚙️ Spielmechanik
- Deckbuilding und Kartenmanagement als Motor für Aktionen
- Reisen über die Karte, Quests annehmen und Monster jagen
- Duelle zwischen Witchern – als spannende, aber auch zeitintensive Zwischenspiele
- Siegpunkte (Ruhm) als zentrales Ziel
Besonders interessant ist die Mischung aus gemeinsamer Welt (alle bewegen sich auf derselben Karte) und individueller Optimierung (Decks, Fähigkeiten, Ausrüstung).
⭐️ Unsere Bewertung ⭐️
- Zugänglichkeit: 🟡 Mittel – Regeln sind umfangreich, Einstieg dauert.
- Interaktion: 🟢 Hoch – durch Duelle, Monsterjagden und Konflikte um Quests.
- Spielspaß: 🟡 Mittel – thematisch stimmig, aber langatmig; ab 4 Spielern zäh.
- Wiederspielwert: 🟡 Mittel – reizt für thematische Abende, aber kein Dauerbrenner.
- Gestaltung: 🟢 Hoch – stimmige Illustrationen, hochwertige Miniaturen, schönes Brett.
💬 Familienmeinung
Hendrik:
„Tolles Setting, und die Minis zu bemalen war ein Highlight. Aber spielerisch einfach zu lang für uns – vor allem zu fünft.“
Maja:
„Die Welt ist spannend, aber es dauert mir zu lange“
Josef:
„Das Kampfsystem ist interessant, aber ich mag es nicht, so lange zu warten, bis ich wieder dran bin.“
❣️ Gesamtbewertung
3 von 5 Meeples
Ein stimmiges Brettspiel-Erlebnis in der Witcher-Welt, das Fans der Reihe begeistert. Spielerisch aber eher ein Event für besondere Abende – und nichts für schnelle Partien.
ℹ️ Spieleinfos
- Verlag: Go on Board / CD Projekt Red
- Autor: Łukasz Woźniak
- Erscheinungsjahr: 2023 (Kickstarter 2021)
- Spieltyp: Abenteuer-, Karten- & Miniaturenspiel
- Spielerzahl: 1–5
- Spieldauer: 90–180 Minuten (zu fünft deutlich länger)
- Alter: ab 14 Jahren
- Sprache: EN/DE (je nach Version)
Schreibe einen Kommentar