Schlagwort: Eigenentwicklung

🎲 SPIEL 2025 – Tag 2 in Essen

🏁 Ankunft & Atmosphäre – Volle Hügelzelter-Besetzung

Der zweite Tag der SPIEL 2025 stand ganz im Zeichen der Familie – heute war die komplette Hügelzelter-Redaktion vor Ort: Anne, Maja, Josef, Maria (unser Freund, Patenonkel und quasi Teil der Familie) und ich.

Schon am Eingang zeigte sich: Freitag ist Besuchertag!
Die Schlangen waren deutlich länger als am Vortag, und der Einlass zog sich hin. (Ein Bild davon wird es später geben 😅).
Hinter uns war es allerdings noch schlimmer – also alles halb so wild.
In den Hallen selbst ging es dann wieder. Und weil wir mittlerweile ganz gut wussten, wo was steht, konnten wir die verlorene Zeit am Mittag locker wieder reinholen.

Unser Fokus lag heute auf Familien- und Eurogames, und es war wieder ein großartiger Tag voller Begegnungen, Spiele und kleiner Überraschungen.


💍 Herr der Ringe: Die Gefährten – Das Stichspiel (Asmodee)

Den Anfang machte das Herr der Ringe-Stichspiel von Asmodee.
Ein schönes, kleines Kartenspiel, das die Stimmung der Gefährten gut einfängt. Uns hat es richtig gut gefallen – ein klassisches Stichspiel mit thematischem Twist.
Gekauft hätten wir es sicher sofort, wenn nicht die Schlange am Asmodee-Shop endlos gewesen wäre. Das Spiel wird aber sicher noch den Weg zu uns finden.


🏙️ Cities (Kosmos)

Danach ging’s an den Stand von Kosmos, wo wir Cities gespielt haben. Ein Plättchenlegespiel mit cleveren Zusatzmechaniken und erstaunlich viel Tiefe.
Die Runde hat richtig Spaß gemacht – so sehr, dass wir direkt zugeschlagen haben.
Ein Testbericht folgt!


💀 Viva Catrina (The Flying Games)

Ein farbenfrohes Spiel, präsentiert von The Flying Games, inspiriert vom Día de los Muertos.
Das Spiel hat Charme, war aber für uns etwas zu kurz – das Ende kam zu abrupt.
Nett, aber kein Pflichtkauf.


🔪 Mord an einer Millionärin (Cryptic Killers)

Ein neuer Fall für die Hügelzelter – genauer gesagt: für Maja.
Das Krimispiel von Cryptic Killers ist bei uns eingezogen und wird bald mit ihren Freunden gespielt.
Die Bewertung dazu folgt direkt von Maja – schließlich ist sie bei uns die Expertin für Krimidinner & Detektivspiele.


🌿 Druids of Edora (Ravensburger)

Wir waren gefühlt zehnmal am Stand, aber nie war ein Tisch frei. Von außen sahen die Komponenten ganz ordentlich aus, aber ohne Test wollten wir es dann doch nicht kaufen. Vielleicht klappt es beim nächsten Mal.


🧩 Flip 7 (The Op Games / Kosmos)

Ein Titel, der durch seine Nominierung zum Spiel des Jahres 2025 viel Aufmerksamkeit bekam.
Herausgegeben von The Op Games, auf Deutsch bei Kosmos.
Uns hat es sehr gut gefallen – dynamisch, flott, leicht zu lernen – und deshalb gleich zweimal gekauft (eins zum Verschenken).


⚔️ Dead Cells (Scorpion Masqué / Frosted Games)

Ebenfalls spannend: Dead Cells, ein Koop-Roguelike-Spiel von Scorpion Masqué, auf Deutsch bei Frosted Games.
Da wir ja schon Slay the Spire gekauft haben, passt Dead Cells perfekt als thematische Ergänzung – und zieht nun bei Maria ein.
Ein stimmiger Neuzugang, der sicher bald auf dem Tisch landet.


🏘️ Townsfolk Tussle

Ein Spiel, das wir uns ausführlich erklären ließen – charmant, schrullig und mit viel Charakter.
Es wird definitiv bei uns einziehen und vermutlich bald seinen ersten Spieleabend erleben.


🦌 Rudolph (DEVIR)

Für gerade einmal 10 € haben wir das Spiel spontan mitgenommen.
Ein sympathischer Titel über den Zusammenbau eines Schlittens mit einer ganzen Riege Rentiere – erschienen bei DEVIR.
Kommt sicher noch mal auf den Tisch, auch wenn es für mich persönlich (wegen meiner Farbsehschwäche) nicht ganz optimal ist.


✈️ Rain and Paper (Not Enough Games)

Rain and Paper stammt von Sven Müller aus Hessen und erscheint bei Not Enough Games.
Ein charmantes kleines Spiel über Papierflieger im Regen – und aktuell auf Kickstarter zu unterstützen.
Kein echtes Highlight, aber solide.
Maja, die selbst gern Spiele entwickelt, fiebert mit, dass das Projekt erfolgreich wird – und ich bin gespannt, wohin die Reise geht.


🧂 Sea Salt & Pepper – Extra Salt & Extra Pepper

Zwei kleine, aber feine Erweiterungen für eines unserer Lieblingsspiele.
Josef und Maja spielen Sea Salt & Pepper regelmäßig, daher war der Kauf der neuen Karten-Sets quasi Pflicht. Mehr Abwechslung, mehr Salz – perfekt.


🍕 Dice and Slice

Ein spontaner Mitnahme-Kauf: ein Roll & Write rund ums Würfeln und – natürlich – Pizzaschneiden.
Schnell erklärt, locker gespielt – ideal für zwischendurch.


📺 Wer stiehlt mir die Show?

Eher ein Überraschungskauf: ein Quizspiel zur bekannten TV-Show.
Normalerweise bin ich bei solchen Umsetzungen skeptisch – seit mir vor 25 Jahren das „Big Brother“-Spiel geschenkt wurde 😅.
Aber der BGT-Podcast (Board Game Theory) hat uns Mut gemacht, und ein Quiz gehört auf einer Messe einfach dazu.


🎁 Promos & Kontakte

Zum Schluss gab’s noch ein paar Promos direkt von Asmodee – als nettes Extra nach einem kurzen Gespräch über Majas Praktikumspläne für 2025.
Ein schöner Abschluss für einen erfolgreichen Tag!


☕ Tagesfazit

Ein langer, aber großartiger Tag – wenn auch nicht ganz bis zum Schluss.
Maria hat noch ein paar Extrarunden in den Hallen gedreht, während der Rest schon den Heimweg antrat.
Dafür stand am Abend sofort wieder Zocken auf dem Programm:
Light Speed Arena und Wir haben dieses Spiel überhaupt nicht getestet – beide erneut auf dem Tisch!


👀 Ausblick & Nachklang

Für uns war das der letzte Messetag der SPIEL 2025.
Am Wochenende stehen Geburtstagsfeiern bei Freunden und Familie an – also keine weiteren Messebesuche.
Aber gezockt wird natürlich trotzdem 😉
Wir werden die Berichterstattung der SPIEL weiterverfolgen, auch wenn wir diesmal selbst nichts mehr beitragen.


📸 Bildergalerie

💃 Über mich – Maja

Ich bin Maja – Schülerin, Ballerina, Eigenentwicklerin und leidenschaftliche Gesellschaftsspielerin.


🎭 Tanz & Musik

Neben der Schule tanze ich Ballett und Modern Dance, insgesamt dreimal pro Woche.
Momentan proben wir mit Begeisterung für unsere geplante Aufführung des klassischen Stücks „Schwanensee“, die im nächsten Jahr stattfinden soll – darauf freue ich mich ganz besonders.

Außerdem spiele ich seit vielen Jahren Klavier, was für mich der perfekte Ausgleich zwischen Schule, Tanz und Spielen ist.


🗣️ Engagement & Projekte

Neben meinen Hobbys nehme ich an einem lokalen Sprachförderprojekt für Kinder mit Migrationshintergrund teil.
Im Moment übe ich einmal wöchentlich mit einem fünfjährigen Jungen spielerisch die deutsche Sprache – eine schöne Erfahrung, die mir viel Freude macht.

Darüber hinaus mache ich – wie schon im letzten Jahr – wieder beim „Schüler macht MI(N)T“-Wettbewerb mit.
Unser kleines Team trifft sich wöchentlich, um gemeinsam an einem eigenen Projekt zu tüfteln.

Man kann also sagen: Meine Woche ist gut gefüllt!


🎲 Spiele & Freizeit

Trotz allem bleibt natürlich immer noch Zeit für ein kleines oder auch mal größeres Spiel.
Mit meinen Freunden treffe ich mich regelmäßig zum Spielen – und dabei kommt auch gerne mal ein Krimidinner auf den Tisch.

In der Schule interessieren mich besonders die Naturwissenschaften – meine Lieblingsfächer sind Mathe, Chemie und Physik.
Aber auch Gesellschaftswissenschaften finde ich spannend – vor allem, wenn man darin Zusammenhänge entdecken kann, die über das Schulwissen hinausgehen.


✍️ Kreativität & Blog

In meiner verbleibenden Freizeit schreibe ich an neuen Spieleideen, Krimidinnern oder Beiträgen für unseren Blog.
So kann ich meine Leidenschaft fürs Spielen, Tüfteln und Erzählen perfekt miteinander verbinden.


💡 Manchmal ist mein Stundenplan ziemlich voll – aber wenn am Ende des Tages ein gutes Spiel auf dem Tisch liegt, war’s genau richtig so.

🏰Eigenes Carcassonne Legacy


💡Idee

Zug um Zug Legacy (dazu gibt es auch einen eigenen Artikel) haben wir als Familie auf der Spiel entdeckt und oft gespielt. Davor kam auch schon Zug um Zug Europa oft auf den Tisch. Ein weiteres Familienspiel, dass sich bei uns etabliert hat ist Carcassonne. So haben wir uns gedacht, dass sich dieses Spiel mit seinen vielen Erweiterungen auch gut als Legacy Variante machen würde.


⚙️Spielmechanik von Carcassonne

In diesem Spiel baut man aus Plättchen zusammen eine große Landschaft mit Städten, Wegen und Wiesen. Dabei versucht jeder mit seinen Meepel möglichst viele Punkte zu bekommen. Außerdem gibt es zahlreiche Erweiterungen mit neuen Plättchen und Regeln.


🔎Was ist Legacy

Bei einem „Legacy Spiel“ kommen jede Partie Regeln dazu und das Spiel kann sich durch das Handeln der Spieler ( im kleinen Teilen) verändern.


🔨Meine Umsetzung

Ich habe die Vorhandenen Materialien von Carcassonne benutzt und ihnen neue Funktionen zugeordnet. Bis jetzt habe ich für 10 Partien Regeln entwickelt, wobei immer weiter Plättchen aus je einer der Erweiterungen dazukommen. Für diese habe ich mir auch neue Mechaniken ausgedacht. Außerdem hat jeder Spieler unterschiedliche Sonderfähigkeiten, die ich gegebenenfalls noch anpassen muss, damit das ganze Spiel „balanced“ ist.


💬Familienmeinung

Hendrik

Endlich eine neue Variante von Carcassonne, so kommt mal endlich frischer Wind auf.

Josef

Den asymmetrischen Start finde ich super und er bringt mir einen kleinen Vorteil.

Anne

Seit Zug um Zug bin ich totaler Fan von Legacy, dass ist bei Carcassonne auch toll.


🫆Fazit

Das Spielen mit neuen Regel macht sehr viel Spaß und bringt Abwechslung. Dazu ist es einfacher umzusetzen, ein bestehendes Spiel zu verändern, weil das Spielmaterial schon vorhanden ist. Bei anderen Spielideen ist es oft nicht einfach Karten, Spielpläne… selber herzustellen und zu gestalten. Ich mache bald vielleicht noch mehr Partien, da es bei uns oft auf dem Tisch landet.

🩸Giftiger Glaube- Mein zweites eigenes Krimi Dinner


🧭Übersicht

Nachdem ich mein erstes Krimi Dinner entwickelt und gespielt habe, hatte ich Lust, nochmal eines zu schreiben. (Eine Erklärung, was ein Krimi Dinner für zuhause ist, findet ihr im Artikel zu meinem ersten Krimi Dinner😉). Diesmal mussten meine Freunde neben der Aufklärung des Mordes auch noch aus einem Escape Room entkommen.


📖Geschichte

In diesem Krimi Dinner geht es um eine Glaubensgemeinschaft, die andere wohl als Sekte bezeichnen würden. Sie haben ihren Anführer verloren. Altu Olkada ist verstorben, aber keiner glaubt an Zufälle. Die Gläubigen haben kein Vertrauen zu Polizisten, wollten stattdessen ein Medium beauftragen und selber mit dem Geist in Kontakt treten. Die Gläubigen treffen sich im Haus der Olkada Familie oft und übernachten auch gelegentlich dort. Am Tag des Todes waren 5 Personen im Haus, sie sitzen nun am Abend zusammen. Werden die Sterne richtig stehen und die Auren stimmen? Wird der Mörder gefunden?


🕵️Charaktere

Auch in diesem Krimidinner gibt es wieder genau fünf Rollen. Dazu bin ich als Erzählerin und Spielleiterin das Medium.

Meine Charaktere sind:

🌞🔮Melissa Olkada ist die Frau des Verstorbenen und Wahrsagerin. Sie wird als bestimmend, direkt, ordentlich aber auch künstlerisch wahrgenommen.

🌙💄Alissa Olkada ist Melissas Zwillingsschwester und ebenfalls Wahrsagerin. Sonst sind sie eher gegensätzlich und zerstritten.

🪘🍂Selina Marokon ist afrikanische Aurenleserin und eher zurückhaltend. Sie sieht die Zukunft pessimistisch.

📚✏️Elvira Olkada ist die Tochter von Melissa und Altu, aber sie ist nicht gläubig und scheut sich nicht das zu sagen.

⚽️🐈Isabel Marokon ist Selinas Tochter, zurückhaltend, gläubig und sportlich. Sie hat eine streunende Katze.


🗝️Escape Room

Dieses Mal habe ich statt nur ein paar Rätseln sogar einen ganzen Escape Room in meinem Zimmer vorbereitet. Ich habe mein Zimmer passend dekoriert und überall Hinweise versteckt.

Ich habe verschiedene Rätselarten sowie Rätsel die man parallel lösen kann eingeben. Der Escape Room passte meiner Meinung nach gut in das Gesamtbild. Generell einen Escape Room zuhause selber zu gestalten macht viel Spaß und ist sehr zu empfehlen, auch wenn es natürlich etwas Arbeit macht. Außerdem fügt es sich super in die Atmosphäre eines Mordfalls.


🕯️Spielerlebnis

Wir haben erneut zusammen eine interessante und spannende Zeit verbracht. Das neue Thema hat viel Spaß gemacht, dazu haben eingebaute Ereignisse und Zukunftsvorhersagen eine tolle Atmosphäre geschaffen. Besonders schön war, dass sich alle sehr in ihren Charakter hinein versetzt haben, die Rollen also authentisch ausgelebt wurden😊.


🫆Fazit

Ich denke man hat deutlich Verbesserung im Vergleich zum ersten Krimi Dinner gemerkt. Durch die Erfahrung konnte ich ein paar Dinge anders machen als zuvor. Es war wieder richtig gelungen. Die Arbeit hat sich echt gelohnt, aber auch das Schreiben lebst hat mir sehr viel Freude gemacht. Also habe ich bald mit meinem dritten Krimi Dinner angefangen…

🩸Mein erstes eigenes Krimi Dinner


🔎Was ist ein Krimi Dinner?(für zuhause)

In einem Krimi Dinner geht es darum ein Verbrechen, meistens einen Mord, aufzudecken. Jeder Spieler schlüpft in die Rolle einer verdächtigen Person. Nur der Täter/ die Täterin darf lügen , aber auch die anderen haben brisante Geheimnisse, die sie lieber für sich behalten, indem sie die Wahrheit möglichst gut für sich auslegen. Die Spieler erhalten dann (meist in mehreren Runden) Hinweise und erfahren, was ihr Charakter an dem Tag gemacht hat. Am Ende gibt es eine Abstimmung darüber, wer verdächtigt wird. Wenn der Täter/ die Täterin nicht die meisten Stimmen bekommt, hat er/sie gewonnen.

Man kann sich dazu passend Verkleiden, den Raum dekorieren und Essen kochen, wenn man möchte, das ist aber nicht zwingend notwendig, sondern kann je nach Geschmack eine passende Atmosphäre schaffen.


🧭Überblick

Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich an meinem ersten Krimi Dinner gearbeitet. Das Entwickeln des Spiels hat mir sehr viel Spaß gemacht und besonders auf den langen Autofahrten unseres Urlaubs hatte ich viel Zeit. Schließlich habe ich Freunde zu mir eingeladen, die meine Eigenkreation von einem Krimi Dinner gespielt haben. Ich fand toll, zu planen, entwickeln und vorzubereiten.


📖Geschichte

Leon Narlies ist unerwartet gestorben. Im Haus seiner verwitweten Frau treffen alle aus seinem Umfeld zusammen: Sohn, Frau, Arbeitskollege, Chefin und eine Handwerkerin. Wer hatte ein Motiv? Nach und nach kommen die Geheimnisse der Charaktere ans Licht.


🕵️Charaktere

In der Regel gibt es in einem Krimi Dinner zusätzlich zu den Rollen, die auf jeden Fall besetzt werden müssen, noch ein oder zwei optionale Rollen, damit die Spielerzahl variabel ist. Bei mir war das nicht nötig.

Meine Charaktere sind:

👠💅Madam Narlies (39) ist die aufbrausende, rechthaberische Frau vom verstorbenen Leon Narlies.

👔📚Max Didilijon (39) ist der ehrgeizige Arbeitskollege von Leon. Er kommt aus Frankreich und hält sich strikt an Rollenbilder.

🏳️‍🌈🏢Klara Ringe (49) ist Inhaberin des Unternehmen Ringe und damit Chefin von Leon und Max. Sie ist mit ihrer Frau verheiratet.

🎾🤳Finn Narlies (14) ist der Sohn von Leon und Madam Narlies. Er spielt Tennis und legt viel Wert auf Aussehen mit eigenem Stil.

🔨🏋️‍♀️Fiona Kiedel (34) sind, als Frisöse, Haare sehr wichtig. Nebenbei arbeitet sie als Handwerkerin und macht Gewichtheben.


🔐Rätsel

Ich habe zusätzlich Rätsel in mein Krimi Dinner eingebaut, was dafür eigentlich nicht typisch ist. Solche Rätsel findet man eben eher in Rätselspielen, wie zum Beispiel in Exit Spielen. Ich finde aber, dass es in den mysteriösen Mordfall gut reinpasst. Es gibt viele Geheimnisse, da Rätsel super dazu passen. Es bietet Abwechslung und zusätzlichen Spielspaß, auch wenn das gewiss nicht jeder mag.


🕯️Spielerlebnis

Ich habe, um das fertige Krimi Dinner auszuprobieren, fünf Freundinnen eingeladen und wir haben uns zusammen einen geheimnisvollen Nachmittag und Abend gemacht. Alle haben sich verkleidet, ich habe die Rolle der Haushälterin übernommen, auch wenn das kein Charakter im Spiel ist. Ich konnte so das Krimi Dinner leiten und Hinweise verteilen, da ich ja selbst nicht richtig mitspielen konnte, weil ich schon alles wusste. Es war ein gelungenes Erlebnis und auch wirklich lustig. Der Mörder/ Die Mörderin wurde erfolgreich enttarnt 😁.


🫆Fazit

Es hat sowohl das Krimi Dinner zu entwickeln, als auch das Spielen, richtig viel Spaß gemacht. Ich habe daraufhin noch zwei weitere Krimi Dinner geschrieben und bin an meinen Erfahrungen gewachsen (dazu kommt bald auch noch ein Artikel) und es folgen garantiert weitere. Krimi Dinner für zuhause sind generell sehr zu empfehlen und bieten tolle, lebendige Unterhaltung.