👨‍👩‍👧‍👦 Über uns – die Hügelzelter

Willkommen auf der Spielwiese der Hügelzelter – unserem ganz persönlichen Brettspiel-Blog!

Wir sind eine vierköpfige Familie mit Sitz am Spieletisch, viel Neugier, einem Schuss Taktik – und inzwischen auch mit Pinsel und 3D-Drucker bewaffnet.

Was bei uns als Spielerei mit UNO Junior, Funny Farmer und dem verrückten Labyrinth begann, hat sich über die Jahre zu einer echten Leidenschaft entwickelt.


🎲 Wer hier spielt und schreibt

Hendrik (Jahrgang 1979) – der Vater, der nicht nur gerne spielt, sondern auch die Texte für diesen Blog schreibt. Zwischen Anleitung und Strategie fühlt er sich wohl, und spätestens seit Tainted Grail ist auch das Miniaturen-Bemalen ein fester Bestandteil seiner Freizeit.

Maja (Pseudonym, geboren 2010) – unsere kreative Denkerin mit einem ganz eigenen Blick auf Spiele. Sie liebt kooperative Herausforderungen, aber auch Exit- und Rätselspiele.
Mittlerweile entwickelt sie sogar eigene Ideen: Von selbst entworfenen Krimi-Dinnern bis hin zu einer selbstgebauten Legacy-Version von Carcassonne bringt sie frischen Wind und eigene Regeln auf unsere Spielwiese.

Josef (Pseudonym, geboren 2012) – der Taktiker in der Runde. Ihn begeistert besonders, wenn Spiele klare Strukturen, Logik und strategische Tiefe bieten. Ob abstrakte Züge oder clever geplante Manöver – Josef hat immer einen analytischen Blick auf den Spielverlauf und trifft erstaunlich oft die beste Entscheidung.

Die Mutter – sie steigt gern bei den nicht-kooperativen Spielen ein, vor allem wenn es darum geht, taktisch zu glänzen und ihrem Mann Paroli zu bieten.


📚 Unsere Spielreise

Nach ersten Schritten mit Klassikern wie Ghost (danke an die Empfehlung der Spielebude!) und Carcassonne, wurde es zunehmend komplexer: Anno 1800, DOG, Andor – und schließlich Tainted Grail und Gloomhaven, die uns tief in kooperative, erzählerische Spielewelten gezogen haben.

Mit diesen „größeren Brocken“ begann unsere Leidenschaft fürs Miniaturen-Bemalen und schließlich auch der Einstieg in den 3D-Druck – inspiriert u.a. durch den großartigen Podcast „Brettzeit“.


🧭 Warum dieser Blog?

Die Spielwiese der Hügelzelter ist unser Versuch, all das festzuhalten, was bei uns gespielt, erlebt und bewertet wird – und anderen da draußen eine ehrliche, persönliche Perspektive zu geben.

Wir berichten nicht professionell, aber mit Begeisterung. Vielleicht findest du hier eine Inspiration für deine nächste Spielrunde – oder einfach eine zweite Meinung zu einem Spiel, das dich interessiert.


📬 Kontakt & Austausch?

→ Schreib uns gern über unsere Kontaktseite – wir freuen uns über Feedback, Spieltipps oder einfach ein freundliches Hallo!