🧭 Übersicht
Tree Society ist ein Spiel, das ich zusammen mit Maja auf der Spiel 2024 ausprobiert und anschließend gekauft habe. Schon auf der Messe hat es uns richtig Spaß gemacht – die bekannten „Messe-Vibes“ haben zugeschlagen.
Die Komponenten sind zweigeteilt zu bewerten: Die hölzernen Spielchips fühlen sich sehr wertig an, machen Spaß in der Hand und wirken langlebig. Das Playerboard dagegen ist eher dünn geraten und wirkt im Vergleich weniger hochwertig. Besonders positiv: Die Verpackung ist nachhaltig umgesetzt – alles wurde in Papiertüten verpackt, es gibt keine unnötigen Folien oder Plastik. Das finden wir sehr wichtig und lobenswert.
Auch das Spielprinzip überzeugt zunächst durch seine Einfachheit: schnell erklärt, schnell gespielt, sofort verständlich. Allerdings zeigt sich nach einigen Monaten das klassische „Spiel-Essen-Phänomen“: Auf der Messe ist die Begeisterung groß, zu Hause landet das Spiel dann aber eher selten auf dem Tisch.
⭐️ Unsere Bewertung ⭐️
- Zugänglichkeit: 🟢 Hoch – Regeln sind einfach und schnell erklärt.
- Interaktion: 🟡 Mittel – es gibt Austausch, aber kein tiefes Miteinander.
- Spielspaß: 🟡 Mittel – spaßig auf der Messe, zu Hause aber etwas kurzlebig.
- Wiederspielwert: 🟡 Eher gering – hoher Glücksfaktor, Balancing der Karten wirkt unausgewogen.
- Gestaltung: 🟢 Schön – Holzchips top, Playerboard dagegen sehr dünn. Nachhaltige Verpackung ohne Plastik.
💬 Familienmeinung
Hendrik:
„Typisches Spiel-Essen-Erlebnis – auf der Messe klasse, im Alltag kommt es kaum noch auf den Tisch.“Maja:
„Ich mag das einfache Spielprinzip. Leider spielen wir es zu selten.“Josef:
„Ich war an dem Tag nicht dabei, daher kenne ich es kaum.“
❣️ Gesamtbewertung
3 von 5 Meeples
Ein schönes, einfaches Spiel mit tollen Komponenten – aber nicht ohne Schwächen. Auf der Messe Hui, zu Hause Pfui. Mehr dazu werde ich in einem Off-Topic-Beitrag zu den „Spielehütern“ der Spiel Essen schreiben.
ℹ️ Spieleinfos
- Name: Tree Society (Alternate Names: A fák népe + 2 more)
- Designer: Matthew Dunstan, Brett J. Gilbert
- Artist: Chris Quilliams
- Publisher: Next Move Games + 3 more
- Spieltyp: Familienspiel / Legespiel
- Spielerzahl: 2–4
- Spieldauer: ca. 20–30 Minuten
- Alter: ab 8 Jahren
- Sprache: Deutsch/Englisch