🧭Übersicht
Ihr seid Robin Hood und seine Freunde und müsst den Sherwood Forest und England vor dem Sheriff von Nothingham and Prinz John retten.
Das Spiel besteht aus verschiedenen Szenarien in denen ihr verschiedene Aufgaben habt. Es gibt meist aber nicht nur eine Lösung.
Es gibt auch eine Erweiterung.
⚙️Spielmechanik
Man wählt zwischen 4 verschiedenen Charakteren, die jeder später eine besondere Fähigkeit bekommen. In einer Runde werden der Reihe farbige Chips aus einem Beutel gezogen. Wessen Farbe gezogen wurde, ist am Zug. Wenn man am Zug ist, darf man seine Figur mithilfe seiner Bewegungsfiguren bewegen und die Soldaten des Sheriffs bekämpfen.
Das spielt basiert auf aus dem Plan nehm baren Plätchen, die man durch Aktionen drehen kann und so den Spielplan verändert.
⭐️Unsere Bewertung⭐️
Zugänglichkeit: 🤩sehr hoch- einfache kurze Regel die schrittweise erklärt werden
Interaktion: 🤩sehr hoch- ist halt kooperativ
Spielspaß: 😄hoch- vor allem für Jüngere
Wiederspielwert: ☹️sehr niedrig- Ist halt ein Kampagnen Spiel was man einmal Spielt
Gestaltung: 😄hoch- schön gemacht für Kinder
Familienmeinung
Hendrik: „Mochte den Double Layer Spielplan mit den drehbaren Plätchen sehr.“
Josef: „Ich erinnere mich zwar nicht mehr so genau an das Spiel,aber ich habe es sehr positiv in Erinnerung.“
Maja: „Mir hat das Spiel sehr gefallen .Besonders die Plätchen-Dreh-Mechanik mochte ich gerne.
❣️Gesamtbewertung
4 von 5 Meeples
Ein schönes Spiel um in die Welt der Kampagnen Spiele reinzukommen. Es eignet sich sehr für Kinder um die 8 Jahre ( in dem Alter haben ich es selbst gespielt )dankt der einfachen Regeln und Alters gemäßen Gestaltung.Besonders toll war auch der Double Layer Spielplan.
ℹ️Spielinfos
Verlag: Kosmos
Autor: Michael Menzel
Name: Die Abenteuer des Robin Hood
Spieltyp: kooperativ
Spielerzahl: 1-4 Spieler
Spieldauer: 60 Minuten
Komplexität: 🧠🧠-🧠🧠🧠
Alter: ab 8 Jahre
Sprache: Deutsch, Englisch