đź§ Einleitung
Während manche Spiele nach der Messe im Regal verstauben, gibt es andere, die sich schnell als echte Dauerbrenner etablieren. Diese Spiele kommen immer wieder auf den Tisch – sei es wegen des hohen Wiederspielwerts, cleverer Mechaniken oder einfach, weil sie in unserer Familie perfekt funktionieren.
Hier sind unsere persönlichen Hits der letzten Jahre.
📊 Übersicht „Hits“
Spiel | Jahr | Rating | Anzahl gespielt | Designer | Verlag / Publisher | Spielerzahl | Spieldauer | Alter |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zug um Zug: Legenden des Westens | 2023 | 5 | 50+ | Rob Daviau, Alan R. Moon | Days of Wonder | 2–5 | 60–90 Min | 10+ |
Cabo | 2019 | 5 | 100+ | Melissa Limes, Mandy Henning | Schmidt Spiele | 2–4 | 30–45 Min | 8+ |
Kwizz (CDSK) | 2024 | 4 | 30 | Vincent Burger | Les Editions de Base, Randolph | 2–16 | 45 Min | 14+ |
Agent Avenue | 2024 | 4 | 40 | Maxime Demeyere | Helvetiq | 2–6 | 15 Min | 10+ |
Tokaido | 2023 | 4 | 20 | Antoine Bauza | Funforge, Pegasus | 2–5 | 45 Min | 8+ |
Micro Macro | 2019 | 4 | 20 | Johannes Sich | Edition Spielwiese | 1–4 | 15–45 Min | 10+ |
Rent a Hero (Seventh Hero) | 2012 | 3,5 | 20 | Kuro | AEG, 2 Pionki u. a. | 3–5 | 20–30 Min | 8+ |
Paco Sako (Peace Chess) | 2017 | 3,5 | 15 | Felix Albers | Self-Published, Nutt Heads | 2 | 20–30 Min | 8+ |
Chessplus | 2022 | 3 | 10 | Philipp Epstein | Chessplus Germany | 2 | 20–30 Min | 8+ |
Catan: Sternfahrer | 2022 | 3,5 | 10 | Klaus Teuber | Kosmos | 3–4 | 90–120 Min | 12+ |
Media Aetas | 2024 | 4 | 8 | Andreas Steding | Spielworxx | 2–4 | 120 Min | 14+ |
Pangaia Forrest | 2024 | 4 | 5 | Thomas Franken | Pangaia Games | 1–4 | 60–90 Min | 12+ |
Space AI Puzzle | 2024 | 3 | 6 | Tomasz Bolik | Smart Flamingo | 2–5 | variabel | 12+ |
Catan Energien | 2024 | 4 | 3 | Klaus & Benjamin Teuber | Kosmos | 3–4 | 90–120 Min | 12+ |
Rolit | 2019 | 3 | 10 | Goliath Team | Goliath | 2–4 | 20 Min | 7+ |
🎲 Kurze Eindrücke zu den Spielen
Zug um Zug: Legenden des Westens (2023) 🌟
Unser absoluter Dauerbrenner – und Annes erklärtes Lieblingsspiel. Das Legacy-System steigert den Wiederspielwert ungemein, und selbst im Endgame bevorzugen wir diese Variante gegenüber dem klassischen Zug um Zug. Dazu kommt tolles Material, das jede Partie zu einem Erlebnis macht.
Anne: „Für mich das beste Familienspiel überhaupt – ich würde es jederzeit wieder spielen.“
Cabo (2019) 🌟
Das erste Testspiel auf der SPIEL 2019 war ein Volltreffer – Cabo ist bis heute unser meistgespieltes Spiel. Schnell erklärt, leicht zu verstehen, und gerade zu viert entfaltet es seine ganze Stärke: Bluff, Taktik und der richtige Riecher entscheiden.
Hendrik: „Perfekt für zwischendurch, und trotzdem immer wieder spannend.“
Kwizz (CDSK, 2024) 🌟
Unser Party- und Gästespiel: Kwizz kommt oft auf den Tisch, wenn Freunde oder Familie zu Besuch sind. Durch die zehn Schwierigkeitsstufen ist für jeden etwas dabei – von Gelegenheitsspielern bis hin zu Quiz-Fans. Das Balancing sorgt für faire Partien, solange man nicht zu ehrgeizig ist und auch mal etwas wagt.
Josef: „Mir gefällt, dass auch Nicht-Spieler hier sofort Spaß haben.“
Agent Avenue (2024) 🌟
Nachdem Mindbug bei uns schon eingeschlagen hat (vor allem bei Josef und mir), war klar: Agent Avenue muss mit. Auf der SPIEL am Stand von Nerdlab Games direkt getestet und sofort gekauft. Bluff und Deduktion in schnellem Format – wir freuen uns schon auf mehr in dieser Richtung.
Hendrik: „Ein richtig cleveres Deduktionsspiel – bitte mehr davon in Essen 2025!“
Tokaido (2023) 🌟
Ein Spiel voller Atmosphäre: die Reise entlang des alten japanischen Weges, mit Begegnungen, Landschaften und Mahlzeiten. Besonders Josef und Maja spielen es oft mit ihrer Großmutter – ein echter Generationenhit. Ich selbst bin weniger im Bann, aber mit der Erweiterung (gekauft auf der SPIEL 2024) ist es für die Kinder ein Dauerbrenner.
Maja: „Tokaido macht immer wieder Spaß – und mit Oma ist es etwas ganz Besonderes.“
Micro Macro (2019) 🌟
Ein Überraschungserfolg, der bei uns zur festen Tradition geworden ist. Wir haben wirklich alle Teile, Erweiterungen und jedes Jahr auf der SPIEL die neuesten Fälle mitgenommen. Gemeinsam die Wimmelbilder zu erforschen und die Kriminalfälle zu lösen, begeistert uns alle.
Josef: „Wir haben sie alle – alle Schurken gefangen. Und ich freue mich jedes Jahr auf die neuen Fälle.“
Rent a Hero (2012, bei uns seit 2023) 🌟
Durch einen Podcast entdeckt, auf der Messe spontan gekauft – und es hat sich gelohnt. Schnell erklärt, flott gespielt und genau richtig für kürzere Runden. Ein Spiel, das immer wieder auf den Tisch kommt, wenn wir wenig Zeit haben.
Hendrik: „Klein, schnell, witzig – so ein Spiel muss man einfach lieben.“
Paco Sako (2017, entdeckt 2024) 🌟
Eine Schachvariante, die uns auf der SPIEL 2024 überrascht hat – obwohl es das Spiel schon länger gibt. Besonders Maja liebt die Mechanik, die völlig neue Synapsen fordert. Am Wochenende haben wir acht Partien am Stück gespielt – und ich musste mich ganz schön anstrengen, um mitzuhalten.
Maja: „Einfach genial – es fühlt sich wie Schach an, ist aber ganz anders und überraschend.“
Chessplus (2022) 🌟
Noch eine Schachvariante, die wir 2022 auf der Messe entdeckt haben. Hier werden Figuren kombiniert, was spannende neue Spielzüge ermöglicht. Ohne Glückselement, reines Taktikspiel – nett für zwischendurch.
Josef: „Interessant für Schachfans – aber eher eine Abwechslung als ein Dauerhit.“
Catan: Sternfahrer (2022) 🌟
Catan im Weltall – lange habe ich gezögert, weil es mir zu teuer vorkam. Aber seit Crowdfunding die Preise relativiert hat, haben wir 2022 zugegriffen. Ein klassisches Eurogame, das bei uns regelmäßig gespielt wird, wenn wir Lust auf einen größeren Abend haben.
Hendrik: „Catan bleibt Catan – aber die Weltraumvariante macht immer wieder Spaß.“
Media Aetas (2024) 🌟
Ein komplexeres Spiel, das uns strategisch fordert und deutlich mehr Zeit benötigt. Wir haben es auf der SPIEL zusammen mit Maria getestet – danach ist es sowohl bei ihm als auch bei uns eingezogen. Schöne Idee, schönes Spiel – und während ich das hier schreibe, bekomme ich direkt Lust, es heute Abend mal wieder auf den Tisch zu packen.
Josef: „Für mich eines der besten Strategiespiele der letzten Zeit – auch wenn es lang ist.“
Pangaia Forrest (2024) 🌟
Ein schönes Spiel mit naturverbundenem Setting, das uns durch Gestaltung und Mechanik überzeugt hat. Zwar nicht so oft gespielt wie andere Hits, aber jedes Mal eine Freude.
Maja: „Die Gestaltung ist wunderschön – ich spiele es immer gern.“
Space AI Puzzle (2024) 🌟
Ein besonderes Logikspiel, bei dem die „künstliche Intelligenz“ als Spielmechanik agiert. Josef und Hendrik hatten damit schon einige herausfordernde Runden – perfekt für kurze, aber intensive Partien.
Josef: „Krasser KI-Spaß – manchmal ganz schön anstrengend, aber macht Laune.“
Catan Energien (2024) 🌟
Eine moderne Erweiterung der Catan-Reihe, die sich thematisch mit Energie und Ressourcen auseinandersetzt. Spannend umgesetzt, wenn auch bei uns bisher nur wenige Male gespielt.
Hendrik: „Die Idee ist klasse – mal sehen, ob es sich als Dauerbrenner etabliert.“
Rolit (2019) 🌟
Ein abstraktes Legespiel im Stil von Reversi. Einfach, schnell gespielt und bei uns seit Jahren immer mal wieder auf dem Tisch. Kein Highlight, aber ein treuer Begleiter fĂĽr zwischendurch.
Maja: „Nicht spektakulär, aber schön einfach für eine schnelle Runde.“
Schreibe einen Kommentar