Kategorie: Ohne Kategorie

🩸Giftiger Glaube- Mein zweites eigenes Krimi Dinner


🧭Übersicht

Nachdem ich mein erstes Krimi Dinner entwickelt und gespielt habe, hatte ich Lust, nochmal eines zu schreiben. (Eine Erklärung, was ein Krimi Dinner für zuhause ist, findet ihr im Artikel zu meinem ersten Krimi Dinner😉). Diesmal mussten meine Freunde neben der Aufklärung des Mordes auch noch aus einem Escape Room entkommen.


📖Geschichte

In diesem Krimi Dinner geht es um eine Glaubensgemeinschaft, die andere wohl als Sekte bezeichnen würden. Sie haben ihren Anführer verloren. Altu Olkada ist verstorben, aber keiner glaubt an Zufälle. Die Gläubigen haben kein Vertrauen zu Polizisten, wollten stattdessen ein Medium beauftragen und selber mit dem Geist in Kontakt treten. Die Gläubigen treffen sich im Haus der Olkada Familie oft und übernachten auch gelegentlich dort. Am Tag des Todes waren 5 Personen im Haus, sie sitzen nun am Abend zusammen. Werden die Sterne richtig stehen und die Auren stimmen? Wird der Mörder gefunden?


🕵️Charaktere

Auch in diesem Krimidinner gibt es wieder genau fünf Rollen. Dazu bin ich als Erzählerin und Spielleiterin das Medium.

Meine Charaktere sind:

🌞🔮Melissa Olkada ist die Frau des Verstorbenen und Wahrsagerin. Sie wird als bestimmend, direkt, ordentlich aber auch künstlerisch wahrgenommen.

🌙💄Alissa Olkada ist Melissas Zwillingsschwester und ebenfalls Wahrsagerin. Sonst sind sie eher gegensätzlich und zerstritten.

🪘🍂Selina Marokon ist afrikanische Aurenleserin und eher zurückhaltend. Sie sieht die Zukunft pessimistisch.

📚✏️Elvira Olkada ist die Tochter von Melissa und Altu, aber sie ist nicht gläubig und scheut sich nicht das zu sagen.

⚽️🐈Isabel Marokon ist Selinas Tochter, zurückhaltend, gläubig und sportlich. Sie hat eine streunende Katze.


🗝️Escape Room

Dieses Mal habe ich statt nur ein paar Rätseln sogar einen ganzen Escape Room in meinem Zimmer vorbereitet. Ich habe mein Zimmer passend dekoriert und überall Hinweise versteckt.

Ich habe verschiedene Rätselarten sowie Rätsel die man parallel lösen kann eingeben. Der Escape Room passte meiner Meinung nach gut in das Gesamtbild. Generell einen Escape Room zuhause selber zu gestalten macht viel Spaß und ist sehr zu empfehlen, auch wenn es natürlich etwas Arbeit macht. Außerdem fügt es sich super in die Atmosphäre eines Mordfalls.


🕯️Spielerlebnis

Wir haben erneut zusammen eine interessante und spannende Zeit verbracht. Das neue Thema hat viel Spaß gemacht, dazu haben eingebaute Ereignisse und Zukunftsvorhersagen eine tolle Atmosphäre geschaffen. Besonders schön war, dass sich alle sehr in ihren Charakter hinein versetzt haben, die Rollen also authentisch ausgelebt wurden😊.


🫆Fazit

Ich denke man hat deutlich Verbesserung im Vergleich zum ersten Krimi Dinner gemerkt. Durch die Erfahrung konnte ich ein paar Dinge anders machen als zuvor. Es war wieder richtig gelungen. Die Arbeit hat sich echt gelohnt, aber auch das Schreiben lebst hat mir sehr viel Freude gemacht. Also habe ich bald mit meinem dritten Krimi Dinner angefangen…

Kwiz – Spielebewertung


🧭Übersicht

Auf einer Skala von eins bis zehn wie viel weißt du über…

Diese Frage bekommst du in deinem Zug immer gestellt. Je höher du dich einschätzt, desto schwerer ist die Frage. Jedoch ist die Belohnung umso größer.


⭐️Unsere Bewertung⭐️

Zugänglichkeit: 🤩 sehr hoch- einfache kurze Regeln

Interaktion: 🙂 mittel- man stellt sich gegenseitig die Fragen und kann im Team diskutieren

Spielspaß: 😄 hoch- coole Spiel Idee

Wiederspielwert: 🤩 sehr hoch- sehr viele Fragen

Gestaltung / Material: 😄hoch- hochwertige kompakte Verpackung


💬Familienmeinung

Hendrik: „Ich finde die einfachen Fragen sehr lustig. Natürlich scaffe auch nur ich die Stufe 10 Fragen 😉“

Peter: „Ich mag das Spiel wegen der vielen verschiedenen und teilweise etwas dummen Fragen und Kategorien.“

Johanna: „Ich mag das Spiel, weil man es gut mit Freunden spielen kann und wegen den lustigen Fragen.“


❣️Gesamtbewertung

4 von 5 Meeples

Unser bestes Quiz Spiel mit einer tollen neuen Spielidee. Man sollte es am Besten in mindestens drei Teams spielen ( oder halt zu dritt) .Wir hatten zwar noch nie die Gelegenheit, aber ich stelle mir Kwiz zu sechzehnt sehr cool vor.


ℹ️Spielinfos

Name: Kwiz

Verlag: Randolph / Asmodee

Autor: Vincent Burgern

Spieltyp: Quiz Spiel

•Spielerzahl: 2 bis 16

•Alter: ab 10 Jahre

•Spieldauer: immer unterschiedlich

•Komplexität: 🧠

•Sprache: Deutsch und Englisch

Die Abenteuer Des Robin Hood – Spielebewertung


🧭Übersicht

Ihr seid Robin Hood und seine Freunde und müsst den Sherwood Forest und England vor dem Sheriff von Nothingham and Prinz John retten.

Das Spiel besteht aus verschiedenen Szenarien in denen ihr verschiedene Aufgaben habt. Es gibt meist aber nicht nur eine Lösung.

Es gibt auch eine Erweiterung.


⚙️Spielmechanik

Man wählt zwischen 4 verschiedenen Charakteren, die jeder später eine besondere Fähigkeit bekommen. In einer Runde werden der Reihe farbige Chips aus einem Beutel gezogen. Wessen Farbe gezogen wurde, ist am Zug. Wenn man am Zug ist, darf man seine Figur mithilfe seiner Bewegungsfiguren bewegen und die Soldaten des Sheriffs bekämpfen.

Das spielt basiert auf aus dem Plan nehm baren Plätchen, die man durch Aktionen drehen kann und so den Spielplan verändert.


⭐️Unsere Bewertung⭐️

Zugänglichkeit: 🤩sehr hoch- einfache kurze Regel die schrittweise erklärt werden

Interaktion: 🤩sehr hoch- ist halt kooperativ

Spielspaß: 😄hoch- vor allem für Jüngere

Wiederspielwert: ☹️sehr niedrig- Ist halt ein Kampagnen Spiel was man einmal Spielt

Gestaltung: 😄hoch- schön gemacht für Kinder


Familienmeinung

Hendrik: „Mochte den Double Layer Spielplan mit den drehbaren Plätchen sehr.“

Josef: „Ich erinnere mich zwar nicht mehr so genau an das Spiel,aber ich habe es sehr positiv in Erinnerung.“

Maja: „Mir hat das Spiel sehr gefallen .Besonders die Plätchen-Dreh-Mechanik mochte ich gerne.


❣️Gesamtbewertung

4 von 5 Meeples

Ein schönes Spiel um in die Welt der Kampagnen Spiele reinzukommen. Es eignet sich sehr für Kinder um die 8 Jahre ( in dem Alter haben ich es selbst gespielt )dankt der einfachen Regeln und Alters gemäßen Gestaltung.Besonders toll war auch der Double Layer Spielplan.


ℹ️Spielinfos

Verlag: Kosmos

Autor: Michael Menzel

Name: Die Abenteuer des Robin Hood

Spieltyp: kooperativ

Spielerzahl: 1-4 Spieler

Spieldauer: 60 Minuten

Komplexität: 🧠🧠-🧠🧠🧠

Alter: ab 8 Jahre

Sprache: Deutsch, Englisch

🧩 DOG – Spielbewertung

🎲 Einleitung

DOG gehört seit über fünf Jahren fest in unser Urlaubsgepäck – und das aus gutem Grund. Das einfache, aber spannende Teamspiel kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch, besonders im Urlaub. Ob auf dem Campingplatz, in der Ferienwohnung oder auf der Picknickdecke – DOG funktioniert fast überall. Mittlerweile begleiten uns auch die kompakte Reiseversion und die erweiterte Black-DOG-Variante. In dieser Bewertung werfen wir einen Blick auf das Originalspiel, mit Ausblick auf die Varianten.

⭐ Bewertung

KriteriumEinschätzung
Zugänglichkeit🟢 Hoch – Spielprinzip schnell erklärt
Kooperationsgefühl🟢 Hoch – echtes Teamspiel mit Abstimmung
Spielspaß🟢 Sehr hoch – besonders zu viert
Wiederspielwert🟢 Hoch – schnelle, abwechslungsreiche Runden
Gestaltung🟡 Schlicht – funktional, aber kein Hingucker
Dauer🟢 Ideal – ca. 20–30 Minuten pro Runde

💬 Familienmeinung

Hendrik:
DOG ist ein echter Klassiker in unserer Sammlung. Besonders im Urlaub darf es nicht fehlen – es passt in jede Tasche und funktioniert immer.

Maja:
Ich finde DOG spannend, weil man sich mit dem Partner richtig gut abstimmen muss ohne zu reden. Und mit Black-DOG wird es noch herausfordernder!

Josef:
Mir gefällt, dass man taktisch spielen muss, aber trotzdem alles schnell geht. Die Reiseversion ist super, wenn wir unterwegs sind.

Anne:
Am meisten Spaß macht mir das Spiel, wenn ich Hendriks Figuren schlagen kann – da kommen echte „Mensch ärgere dich nicht“-Vibes auf!

📊 Gesamtwertung

4 von 5 Meeples – Klassiker, der bleibt.

📦 Spielinfos

  • Verlag: Schmidt Spiele
  • Spieltyp: Teamspiel / Laufspiel mit Karten
  • Spielerzahl: 2–6
  • Spieldauer: ca. 30 Minuten
  • Alter: ab 8 Jahren
  • Sprache: Deutsch (sprachneutral spielbar)

🔭 Ausblick: Black-DOG & Reisevarianten

In einer kommenden Bewertung widmen wir uns ausführlich Black-DOG – der anspruchsvolleren Variante mit neuen Sonderkarten und Strategien. Auch die Reiseausgaben stellen wir näher vor – inklusive Packtauglichkeit und Robustheit im Ferienalltag.

🐉Keep the Heroes Out – Spielbewertung

🎲 Einleitung

Wenn die Helden die Bösen sind

In Keep the Heroes Out übernehmen wir nicht die Rolle der Helden – sondern die der Monster. Und das macht eine Menge Spaß!

Das Spiel bringt eine frische Umkehrung klassischer Dungeon-Crawler mit: Statt die Welt zu retten, verteidigen wir unsere gemütliche Monsterhöhle gegen eindringende „Helden“, die einfach unsere Schätze klauen wollen.

Das Ganze erfolgt in zahlreichen und abwechslungsreichen Szenarien

Gespielt wird kooperativ – jede Person spielt ein einzigartiges Monster mit eigenen Fähigkeiten, Stärken und Schwächen.

Bei uns kam es in mehreren Runden auf den Tisch – sowohl zu zweit als auch in der drei Koopgruppe. Hier ist unsere Einschätzung:


🎯 Unsere Bewertung

KriteriumEinschätzung
Zugänglichkeit🟢 Hoch – Das Spiel ist schnell erklärt und schnell auf dem Tisch
Kooperationsgefühl🟢 Hoch – Absprache, Teamwork und Gruppenzusammensetzung sind zentral
Spielspaß🟢 Sehr hoch – besonders bei mehreren Spieler:innen mit unterschiedlichen Monsterrollen
Wiederspielwert🟢 Hoch – viele Monster, Modulkombis und abwechslungsreichen Szenarien
Gestaltung🟢 Fantastisch – liebevoll gezeichnete Illustrationen, witziger Stil
Dauer🟡 Rund 30 Minuten pro Szenario

💬 Familienmeinung

Hendrik:
„Ich habe die Umkehr der Perspektive schon am PC bei Dungemaster geliebt. Es fühlt sich dennoch frisch an, mal wieder die Monster zu spielen. Gut das mir die Kinder bei der Taktik helfen.“

Maja:
„Ich hatte richtig Spaß daran, den Drachen zu spielen – und ich finde, das Spiel ist angenehm fordernd und man verliert auch mal die erste Runde. Das macht Lust auf mehr!“

Josef:
„Ich fand die Planung gut – man muss genau überlegen, wann man Karten spielt. Es ist sehr logisch, aber nie langweilig.“


⭐ Gesamtwertung

4,5 von 5 Meeples
Kreativ, liebevoll gestaltet und mit hoher Wiederspielbarkeit – Keep the Heroes Out ist bei uns auf der Spielwiese angekommen! Und die Erweiterung „Boss Battles“ liegt schon im Spieleregal. Und in der letzten Kickstarterkampagne habe ich nun noch die Premium Helden nachgebackt.

Mit Inserts aus dem 3D Drucker lassen sich das Grundspiel und die neue Erweiterung perfekt zusammen lagern.


📦 Spielinfos

  • Verlag: Brueh Games Inc
  • Spieltyp: Kooperatives Dungeon-Verteidigungsspiel
  • Spielerzahl: 1–4
  • Spieldauer: ca. 35 – 45 Minuten
  • Alter: bei uns auf englisch ab 10 Jahren
  • Sprache: EN (aber leicht verständlich)