Schlagwort: Spiel Essen

🎲 SPIEL 2025 – Tag 2 in Essen

🏁 Ankunft & Atmosphäre – Volle Hügelzelter-Besetzung

Der zweite Tag der SPIEL 2025 stand ganz im Zeichen der Familie – heute war die komplette Hügelzelter-Redaktion vor Ort: Anne, Maja, Josef, Maria (unser Freund, Patenonkel und quasi Teil der Familie) und ich.

Schon am Eingang zeigte sich: Freitag ist Besuchertag!
Die Schlangen waren deutlich länger als am Vortag, und der Einlass zog sich hin. (Ein Bild davon wird es später geben 😅).
Hinter uns war es allerdings noch schlimmer – also alles halb so wild.
In den Hallen selbst ging es dann wieder. Und weil wir mittlerweile ganz gut wussten, wo was steht, konnten wir die verlorene Zeit am Mittag locker wieder reinholen.

Unser Fokus lag heute auf Familien- und Eurogames, und es war wieder ein großartiger Tag voller Begegnungen, Spiele und kleiner Überraschungen.


💍 Herr der Ringe: Die Gefährten – Das Stichspiel (Asmodee)

Den Anfang machte das Herr der Ringe-Stichspiel von Asmodee.
Ein schönes, kleines Kartenspiel, das die Stimmung der Gefährten gut einfängt. Uns hat es richtig gut gefallen – ein klassisches Stichspiel mit thematischem Twist.
Gekauft hätten wir es sicher sofort, wenn nicht die Schlange am Asmodee-Shop endlos gewesen wäre. Das Spiel wird aber sicher noch den Weg zu uns finden.


🏙️ Cities (Kosmos)

Danach ging’s an den Stand von Kosmos, wo wir Cities gespielt haben. Ein Plättchenlegespiel mit cleveren Zusatzmechaniken und erstaunlich viel Tiefe.
Die Runde hat richtig Spaß gemacht – so sehr, dass wir direkt zugeschlagen haben.
Ein Testbericht folgt!


💀 Viva Catrina (The Flying Games)

Ein farbenfrohes Spiel, präsentiert von The Flying Games, inspiriert vom Día de los Muertos.
Das Spiel hat Charme, war aber für uns etwas zu kurz – das Ende kam zu abrupt.
Nett, aber kein Pflichtkauf.


🔪 Mord an einer Millionärin (Cryptic Killers)

Ein neuer Fall für die Hügelzelter – genauer gesagt: für Maja.
Das Krimispiel von Cryptic Killers ist bei uns eingezogen und wird bald mit ihren Freunden gespielt.
Die Bewertung dazu folgt direkt von Maja – schließlich ist sie bei uns die Expertin für Krimidinner & Detektivspiele.


🌿 Druids of Edora (Ravensburger)

Wir waren gefühlt zehnmal am Stand, aber nie war ein Tisch frei. Von außen sahen die Komponenten ganz ordentlich aus, aber ohne Test wollten wir es dann doch nicht kaufen. Vielleicht klappt es beim nächsten Mal.


🧩 Flip 7 (The Op Games / Kosmos)

Ein Titel, der durch seine Nominierung zum Spiel des Jahres 2025 viel Aufmerksamkeit bekam.
Herausgegeben von The Op Games, auf Deutsch bei Kosmos.
Uns hat es sehr gut gefallen – dynamisch, flott, leicht zu lernen – und deshalb gleich zweimal gekauft (eins zum Verschenken).


⚔️ Dead Cells (Scorpion Masqué / Frosted Games)

Ebenfalls spannend: Dead Cells, ein Koop-Roguelike-Spiel von Scorpion Masqué, auf Deutsch bei Frosted Games.
Da wir ja schon Slay the Spire gekauft haben, passt Dead Cells perfekt als thematische Ergänzung – und zieht nun bei Maria ein.
Ein stimmiger Neuzugang, der sicher bald auf dem Tisch landet.


🏘️ Townsfolk Tussle

Ein Spiel, das wir uns ausführlich erklären ließen – charmant, schrullig und mit viel Charakter.
Es wird definitiv bei uns einziehen und vermutlich bald seinen ersten Spieleabend erleben.


🦌 Rudolph (DEVIR)

Für gerade einmal 10 € haben wir das Spiel spontan mitgenommen.
Ein sympathischer Titel über den Zusammenbau eines Schlittens mit einer ganzen Riege Rentiere – erschienen bei DEVIR.
Kommt sicher noch mal auf den Tisch, auch wenn es für mich persönlich (wegen meiner Farbsehschwäche) nicht ganz optimal ist.


✈️ Rain and Paper (Not Enough Games)

Rain and Paper stammt von Sven Müller aus Hessen und erscheint bei Not Enough Games.
Ein charmantes kleines Spiel über Papierflieger im Regen – und aktuell auf Kickstarter zu unterstützen.
Kein echtes Highlight, aber solide.
Maja, die selbst gern Spiele entwickelt, fiebert mit, dass das Projekt erfolgreich wird – und ich bin gespannt, wohin die Reise geht.


🧂 Sea Salt & Pepper – Extra Salt & Extra Pepper

Zwei kleine, aber feine Erweiterungen für eines unserer Lieblingsspiele.
Josef und Maja spielen Sea Salt & Pepper regelmäßig, daher war der Kauf der neuen Karten-Sets quasi Pflicht. Mehr Abwechslung, mehr Salz – perfekt.


🍕 Dice and Slice

Ein spontaner Mitnahme-Kauf: ein Roll & Write rund ums Würfeln und – natürlich – Pizzaschneiden.
Schnell erklärt, locker gespielt – ideal für zwischendurch.


📺 Wer stiehlt mir die Show?

Eher ein Überraschungskauf: ein Quizspiel zur bekannten TV-Show.
Normalerweise bin ich bei solchen Umsetzungen skeptisch – seit mir vor 25 Jahren das „Big Brother“-Spiel geschenkt wurde 😅.
Aber der BGT-Podcast (Board Game Theory) hat uns Mut gemacht, und ein Quiz gehört auf einer Messe einfach dazu.


🎁 Promos & Kontakte

Zum Schluss gab’s noch ein paar Promos direkt von Asmodee – als nettes Extra nach einem kurzen Gespräch über Majas Praktikumspläne für 2025.
Ein schöner Abschluss für einen erfolgreichen Tag!


☕ Tagesfazit

Ein langer, aber großartiger Tag – wenn auch nicht ganz bis zum Schluss.
Maria hat noch ein paar Extrarunden in den Hallen gedreht, während der Rest schon den Heimweg antrat.
Dafür stand am Abend sofort wieder Zocken auf dem Programm:
Light Speed Arena und Wir haben dieses Spiel überhaupt nicht getestet – beide erneut auf dem Tisch!


👀 Ausblick & Nachklang

Für uns war das der letzte Messetag der SPIEL 2025.
Am Wochenende stehen Geburtstagsfeiern bei Freunden und Familie an – also keine weiteren Messebesuche.
Aber gezockt wird natürlich trotzdem 😉
Wir werden die Berichterstattung der SPIEL weiterverfolgen, auch wenn wir diesmal selbst nichts mehr beitragen.


📸 Bildergalerie

🎲 SPIEL 2025 – Tag 1 in Essen

🏁 Ankunft & Atmosphäre

Endlich wieder Messezeit! Heute waren Maja, Josef, Maria und ich beim ersten Tag der SPIEL 2025 in Essen – diesmal mit dem Fokus auf Kenner- und Expertenspiele.
Schon kurz nach zehn war es gut gefüllt, aber die Stimmung war wie immer großartig: neugierige Spieler, freundliche Verlage und eine bunte Mischung aus Klassikern und Neuheiten. Genau das, was die Messe so besonders macht.


🎿 Aspen

Direkt zu Beginn haben wir Aspen gespielt – ein Titel, auf den wir schon gespannt waren, auch weil ich ihn bei Kickstarter unterstützt habe (All-In).
Wir spielten zwei Partien – Maja gegen Maria und Josef gegen mich – und beide waren erstaunlich spannend und ausgeglichen. Das Spiel lebt von cleverer Risikosteuerung und belohnt gutes Timing.
Das Entwicklerteam war sehr sympathisch, auch wenn sie etwas zerknirscht wirkten, weil auf der Messe bereits erste Exemplare verkauft wurden, während die Backer noch warten. Verständlich – das liegt oft außerhalb der Kontrolle der Macher.
Wir konnten eine kleine Minierweiterung und Promokarten ergattern.
Ein schöner Auftakt in den Tag – und: Ein Testbericht wird folgen!


🕵️‍♀️ Krimi Total

Ein Abstecher zu den Machern von Krimi Total – laut eigener Aussage die Erfinder des deutschen Krimidinners. Maja hat ein neues Szenario für ihre Spielrunden ausgesucht; man kann schließlich nicht alles selbst entwerfen.


⚡ Light Speed Arena

Hier kam richtig Action auf: Wir haben zu viert gespielt – und das Spiel hat direkt gezündet. Schnell, chaotisch, mit einer schönen Portion Taktik.
Am Ende waren Maria und ich All-In – FOMO lässt grüßen 😅.
Das Team am Stand war super freundlich, und das Spiel bietet ordentlich Potenzial für weitere Runden zu Hause.
Auch hier gilt: Ein Testbericht wird folgen!


🧩 Magnificum

Bereits im letzten Jahr hatten wir bei Magnificum einige ihrer Krimispiele gekauft – und heute kam ein weiteres dazu.
Besonders spannend: Maja hat dort gleich ihre Bewerbung für ein Schülerpraktikum 2026 hinterlassen. Vielleicht klappt’s ja – ein erster Schritt in Richtung Spieleentwicklung!


🐉 Slay the Spire

Ein Titel, der schon länger auf meiner Liste stand. Wir haben ihn heute endlich ausprobiert – allerdings nur eine kurze Partie, weil es sich um ein Koop-Legacy-Spiel handelt, das sonst zu viel Zeit in Anspruch genommen hätte.
Der Ersteindruck war stark – genau das, was man vom PC-Vorbild erwarten würde.
Auch hier gilt: Ein ausführlicher Testbericht folgt.


🦕 Darwin’s Choice / The Dawn of Pangaea

Ein kurzer, aber sehr netter Besuch bei Treecer Games aus der Schweiz.
Wir haben bereits Forest of Pangaia (von der SPIEL 2024) im Regal, und diesmal durften Maja und Josef selbst zuschlagen: Sie haben Darwin’s Choice gekauft.
Am Stand wurde uns auch das kommende The Dawn of Pangaea vorgestellt – die Unterschiede sind spannend, und ich werde wohl auch dort wieder einsteigen.


🏙️ 1906 San Francisco

Getestet am BGG-Stand, herausgegeben von Looping Games. Ganz nett, aber kein Pflichtkauf – der Funke sprang nicht über.


☠️ Lying Pirates

Ein Piratenspiel mit Bluff-Mechanik – ein bisschen Bluff, ein bisschen Meer 😉.
Unterhaltsam, aber kein Dauerbrenner. Wir haben es angespielt, aber am Ende nicht mitgenommen.


🍻 Dungeon & Drinks

Maria hatte das Spiel bereits im letzten Jahr gekauft – und wir erinnern uns noch an unsere legendäre „Bungalowtour“, bei der wir an den Regeln gescheitert sind.
Heute gab’s am Stand endlich eine kurze Regelerklärung, eine spaßige Testrunde – und viele Lacher.
Als Dank für seine Beiträge hier auf huegelzelter.de 😉 gab’s für Maria die Erweiterung als Geschenk.


🎭 Wir haben dieses Spiel überhaupt nicht getestet

Absolut verrückt, völlig kreativ – und erstaunlich gut!
Ein chaotisches Konzept, das überraschend viel Spaß gemacht hat. Definitiv ein Kandidat für unsere Top 10 in diesem Jahr.


🧠 Nerdlab Games

Ein Pflichtbesuch! Nach Mindbug (2023) und Agent Avenue (2024) stand auch dieses Jahr ein Stopp bei Nerdlab Games auf dem Plan.
Wir haben uns die Agent Avenue-Erweiterung signieren lassen – inklusive Zeichnungen von Christian Kudahl und Fanny Pastor-Berlie – und außerdem King of Tokyo: Mindbug (2025) mitgenommen.
Ein super Team, sympathisch wie immer, und jedes Jahr größer!


🛒 Weitere Einkäufe (ohne längeren Kontakt)

  • Kelp (Deluxe) inkl. Erweiterung
  • Deluxe-Komponenten für Voidfall
  • Erweiterung für Septima
  • Carcassonne: Belagerer & Verteidiger (inkl. SPIEL 2025-Promo-Tile)

🕔 Messe-Fazit – Tag 1

Von 10 Uhr bis 19 Uhr waren wir auf der SPIEL unterwegs – und trotzdem ging der Tag viel zu schnell vorbei.
Am Nachmittag wurde es deutlich voller, aber die Stimmung blieb großartig.
Viele tolle Gespräche, einige spontane Käufe und das vertraute Gefühl:
„Das habe ich gebackt – wann kommt’s endlich an?“ 😅
Ein rundum gelungener Auftakt – morgen geht’s weiter!


👀 Ausblick – Tag 2

Morgen stößt Anne zu uns, und der Fokus wird auf Familienspiele und Euro Games liegen.
Mal sehen, was der zweite Messetag bringt – und ob wir noch das eine oder andere Promotier 🐘 entdecken.


📸 Bildergalerie