🧭 Übersicht

In OROS schlüpfen die Spieler in die Rollen von Göttern oder Halbgöttern, die Kontinente formen, Vulkane ausbrechen lassen und Berge erschaffen.
Klingt episch – und das ist es auch.

Das Spiel kombiniert Worker-Placement mit verschiebbaren Landschafts-Tiles:
Die Welt verändert sich ständig, und das erinnert tatsächlich ein wenig an „Das verrückte Labyrinth“.

Jeder Spieler platziert seine Götter-Meeples auf Aktionsfeldern, um Wissen zu sammeln, Landschaften zu verschieben, Vulkane zu aktivieren oder neue Inseln entstehen zu lassen. Ziel ist es, Weisheitspunkte zu sammeln und am Ende zum erleuchteten Gott aufzusteigen.


⚙️ Spielmechanik

  • Worker-Placement mit begrenztem Aktionsraum
  • Tile-Shifting: Landschaften lassen sich aktiv bewegen und verschmelzen zu Bergen
  • Wissenserwerb: durch Leisten-Fortschritt schaltet man stärkere Aktionen frei
  • Endbedingung: Erreichen der höchsten Weisheitsstufe

Das Besondere ist, wie sich das Spielbrett dynamisch verändert – die Welt ist im Fluss, wortwörtlich.


⭐️ Unsere Bewertung ⭐️

  • Zugänglichkeit: 🟡 Mittel – das Konzept ist originell, aber nach einer Runde sitzt alles.
  • Interaktion: 🟢 Hoch – man blockiert Felder, verschiebt Tiles und beeinflusst aktiv die Welt der anderen.
  • Spielspaß: 🟢 Hoch – thematisch dicht, spielmechanisch frisch.
  • Wiederspielwert: 🟢 Hoch – keine Partie verläuft gleich, jede Welt entsteht neu.
  • Gestaltung: 🟢 Sehr hoch – wertige Komponenten, durchdachtes Insert, stimmiges Design.

💬 Familienmeinung

Hendrik:
„Das Spiel trifft genau unseren Geschmack – Workerplacement mit Kniff, tolles Material und schnell erklärt. Die Neopren-Map hätte es nicht gebraucht, aber die Collector’s Edition ist rundum gelungen.“

Maja:
„Ich finde die beweglichen Landschaften super! Es macht Spaß, die Welt so zu verschieben, dass alles passt.“

Josef:
„Ich mag, dass man hier wirklich planen muss, wie sich das Spielfeld verändert. Das ist anders als in anderen Workerplacement-Spielen.“

Anne:
„Ich bin kein Fan von Workerplacement. OROS ist schön gemacht, aber für mich bleibt es eher Beobachter-Spiel.“


❣️ Gesamtbewertung

4,5 von 5 Meeples

Ein herausragendes, originelles Worker-Placement-Spiel mit starker thematischer Einbindung und tollem Material. OROS ist für uns eines der Highlights der letzten Jahre – komplex genug für Strategen, aber zugänglich genug, um auch mal spontan auf den Tisch zu kommen.


ℹ️ Spieleinfos

  • Verlag: Aesc Games
  • Autor: Brandt Brinkerhoff
  • Erscheinungsjahr: 2023
  • Spieltyp: Worker-Placement / Tile-Shifting / Engine-Builder
  • Spielerzahl: 1–4
  • Spieldauer: 60–120 Minuten
  • Alter: ab 12 Jahren
  • Sprache: DE (Collector’s Edition)