💡Idee

Zug um Zug Legacy (dazu gibt es auch einen eigenen Artikel) haben wir als Familie auf der Spiel entdeckt und oft gespielt. Davor kam auch schon Zug um Zug Europa oft auf den Tisch. Ein weiteres Familienspiel, dass sich bei uns etabliert hat ist Carcassonne. So haben wir uns gedacht, dass sich dieses Spiel mit seinen vielen Erweiterungen auch gut als Legacy Variante machen würde.


⚙️Spielmechanik von Carcassonne

In diesem Spiel baut man aus Plättchen zusammen eine große Landschaft mit Städten, Wegen und Wiesen. Dabei versucht jeder mit seinen Meepel möglichst viele Punkte zu bekommen. Außerdem gibt es zahlreiche Erweiterungen mit neuen Plättchen und Regeln.


🔎Was ist Legacy

Bei einem „Legacy Spiel“ kommen jede Partie Regeln dazu und das Spiel kann sich durch das Handeln der Spieler ( im kleinen Teilen) verändern.


🔨Meine Umsetzung

Ich habe die Vorhandenen Materialien von Carcassonne benutzt und ihnen neue Funktionen zugeordnet. Bis jetzt habe ich für 10 Partien Regeln entwickelt, wobei immer weiter Plättchen aus je einer der Erweiterungen dazukommen. Für diese habe ich mir auch neue Mechaniken ausgedacht. Außerdem hat jeder Spieler unterschiedliche Sonderfähigkeiten, die ich gegebenenfalls noch anpassen muss, damit das ganze Spiel „balanced“ ist.


💬Familienmeinung

Hendrik

Endlich eine neue Variante von Carcassonne, so kommt mal endlich frischer Wind auf.

Josef

Den asymmetrischen Start finde ich super und er bringt mir einen kleinen Vorteil.

Anne

Seit Zug um Zug bin ich totaler Fan von Legacy, dass ist bei Carcassonne auch toll.


🫆Fazit

Das Spielen mit neuen Regel macht sehr viel Spaß und bringt Abwechslung. Dazu ist es einfacher umzusetzen, ein bestehendes Spiel zu verändern, weil das Spielmaterial schon vorhanden ist. Bei anderen Spielideen ist es oft nicht einfach Karten, Spielpläne… selber herzustellen und zu gestalten. Ich mache bald vielleicht noch mehr Partien, da es bei uns oft auf dem Tisch landet.