

🧭 Übersicht
Nach der Lieferung der Aspen-Crowdfunding-Edition konnten wir nun endlich tiefer in das Spiel eintauchen. Gespielt haben wir mehrere Runden der klassischen Variante – jene Version, die wir bereits auf der SPIEL 2025 angespielt hatten. Zusätzlich haben wir die erste Erweiterung „Wild Weather“ ausprobiert.
Und was soll ich sagen?
Aspens macht in jeder Runde Lust auf mehr.
🎲 Die klassischen Partien
Gleich drei Partien haben wir in der Basisversion gespielt – und alle drei hat Maja gewonnen.
Die dritte sogar sehr deutlich.
Ich selbst mache dafür aktuell entweder meine Taktik oder mein Würfelglück verantwortlich … vermutlich beides.
Trotzdem hatten wir enorm viel Spaß:
- Die Entscheidungen zwischen Wachsen und Expandieren fühlen sich jedes Mal anders an.
- Der Mix aus Planung & Zufallsfaktoren ist wirklich gelungen.
- Und das Spieltempo bleibt angenehm flott.
🌦️ Erweiterung: Wild Weather
Direkt danach haben wir auch Wild Weather getestet – und diese Runde konnte ich immerhin für mich entscheiden.
Das Wetter bringt spürbar neue Elemente ins Spiel:
unvorhersehbare Impulse, neue Chancen, manchmal neue Risiken.
Das passt erstaunlich gut ins Grundsystem und ändert die strategischen Überlegungen gerade so viel, dass es frisch bleibt, aber nicht überfordert.

🛠️ Material & Verarbeitung
Ein Punkt bleibt absolut konstant: Die Qualität ist hervorragend.
- Die Bäume wirken sogar detailreicher als auf der Verpackung.
- Das Material der Erweiterungen ist ebenso hochwertig wie das Grundspiel.
- Alles fühlt sich stabil, durchdacht und liebevoll produziert an.
Aspens sieht auf dem Tisch schlicht wunderschön aus.
🔍 Ausblick – „Ancient Artifacts“
Bevor der vollständige Testbericht erscheint (Teil 2), steht die zweite Erweiterung Ancient Artifacts an.
Die Regeln habe ich gerade gelesen – klingt nach mehr Tiefe, neuen Entscheidungen und zusätzlichen taktischen Möglichkeiten.
Wir werden diese Erweiterung in den kommenden Tagen testen, bevor wir ein abschließendes Gesamtfazit veröffentlichen.
❣️ Zwischenfazit
Aspens bestätigt bisher unseren ersten Eindruck von der Messe:
tolles Material, solide Mechanik, entspannter Spielfluss, viel taktisches Potenzial.
Das Spiel wird sicher dauerhaft bei uns einziehen – und wie es sich vollständig mit allen Modulen spielt, erfahrt ihr in Teil 2 unserer Rezension.
Schreibe einen Kommentar