
🧭 Übersicht
Arche Nova zählt nicht ohne Grund zu den bestbewerteten Brettspielen der letzten Jahre. Das Spiel von Mathias Wigge (Kekpop Spiele) verbindet strategische Planung, thematische Tiefe und hohen Wiederspielwert: Ein moderner Zoo entsteht – mit Gehegen, Tieren, Sponsoren und Naturschutzprojekten.
Bei uns kam Arche Nova zuerst zu zweit auf den Tisch; kurz darauf im Kurzurlaub in den Niederlanden zu dritt – der große Esstisch war ideal. Schon nach den ersten Partien war klar: Das Spiel bleibt.
⚙️ Spielmechanik
- Kartengetriebenes Engine-Building: fünf Aktionskarten steuern alles; Reihenfolge & Aufwertungen entscheiden.
- Zooaufbau: Gehege planen, Tiere ausspielen, Sponsoren gewinnen.
- Fortschritt & Forschung: Universitäten, Partnerschaften und Projekte öffnen neue Strategien.
- Artenschutzprojekte: langfristige Ziele für zusätzliche Punkte.
- Siegbedingung: Das Kreuzen von Attraktivitäts- und Artenschutzleiste sorgt für ein knackiges Finale.
⭐️ Unsere Bewertung
- Zugänglichkeit: 🟡 Mittel – Einarbeitung nötig, dann sehr logisch.
- Interaktion: 🟡 Mittel – wenig direkte Konfrontation, aber ständiges Taktieren um Auslage & Timing.
- Spielspaß: 🟢 Sehr hoch – thematisch stark, strategisch tief, belohnend.
- Wiederspielwert: 🟢 Extrem hoch – riesiger Kartenpool, viele Wege zum Sieg.
- Gestaltung: 🟢 Hoch – funktional und klar; mit Deluxe-Upgrades nochmals wertiger.
💬 Familienmeinung
Hendrik: „Komplex, aber klar strukturiert. Der Kartenaktions-Mechanismus ist brillant – mit den Deluxe-Komponenten macht es doppelt Spaß.“
Maja: „So viele Wege, den Zoo aufzubauen – und man sieht richtig, wie er wächst. Liebe ich!“
Josef: „Ich verliere zwar oft, aber es ist cool. Ich sage immer, ich spiele nie wieder – sitze aber trotzdem wieder am Tisch.“
Anne: „Noch nicht mitgespielt, aber das Thema spricht mich an. Könnte ein Dauerbrenner bei uns werden.“
❣️ Gesamtbewertung
4,5 von 5 Meeples
Ein großartiges, tiefes Strategiespiel, das Thema und Mechanik vorbildlich verbindet. Für uns ein heißer Kandidat auf den Evergreen-Status.
ℹ️ Spieleinfos
- Verlag: Feuerland Spiele / Capstone Games
- Autor: Mathias Wigge (Kekpop Spiele)
- Erscheinungsjahr: 2021
- Spieltyp: Strategisches Zoo-Management / Engine Builder
- Spielerzahl: 1–4
- Spieldauer: 90–180 Minuten
- Alter: ab 14 Jahren
- Sprache: Deutsch
- Deluxe-Upgrades (separate Gamefound-Kampagne): Awaken Realms & Kekpop Spiele, August 2025; Lieferung geplant für 2026
Schreibe einen Kommentar